BdF-Forum auf moderiert gesetzt
Verfasst: Do 1. Sep 2022, 10:52
Liebe Schachfreunde,
bisher habe ich eine Zensur von Beiträgen so gut wie gar nicht vorgenommen. Das hat einen Grund: Was andere als Beleidigung ihrer Person ansehen, ist für mich noch lange keine Beleidigung. Ein der "Hoppe aus dem Wald" (geändertes Zitat) fände ich allenfalls lustig, aber nicht als beleidigend. Offensichtlich gibt es aber Forenbenutzer die dazu eine andere Meinung haben und eine strikte Zensur von Beiträgen oder anderen Forenbenutzern verlangen. Dazu fehlt mir aber die Zeit, weil ich einem regulären Job nachgehe und nicht rund um die Uhr das Forum auf Verstöße überwache, die für mich letztendlich gar keine sind.
Ab sofort habe ich die meisten Foren auf moderiert gesetzt. Hoffe ich zumindestens, da die Forensoftware sehr kompliziert zu handhaben ist.
Ich komme in 24-48 Stunden höchstens einmal dazu die neu erstellten Beiträge freizuschalten. Beiträge, in denen sich der Autor gegenüber Personen oder dem BdF negativ äußert, werden nicht freigeschaltet. Damit ändere ich auch meine persönliche Einstellung gegenüber Kritik und negativen Meinungsäußerungen. Was ich bisher sehr lax laufen ließ, wird jetzt scharf zensiert.
bisher habe ich eine Zensur von Beiträgen so gut wie gar nicht vorgenommen. Das hat einen Grund: Was andere als Beleidigung ihrer Person ansehen, ist für mich noch lange keine Beleidigung. Ein der "Hoppe aus dem Wald" (geändertes Zitat) fände ich allenfalls lustig, aber nicht als beleidigend. Offensichtlich gibt es aber Forenbenutzer die dazu eine andere Meinung haben und eine strikte Zensur von Beiträgen oder anderen Forenbenutzern verlangen. Dazu fehlt mir aber die Zeit, weil ich einem regulären Job nachgehe und nicht rund um die Uhr das Forum auf Verstöße überwache, die für mich letztendlich gar keine sind.
Ab sofort habe ich die meisten Foren auf moderiert gesetzt. Hoffe ich zumindestens, da die Forensoftware sehr kompliziert zu handhaben ist.
Ich komme in 24-48 Stunden höchstens einmal dazu die neu erstellten Beiträge freizuschalten. Beiträge, in denen sich der Autor gegenüber Personen oder dem BdF negativ äußert, werden nicht freigeschaltet. Damit ändere ich auch meine persönliche Einstellung gegenüber Kritik und negativen Meinungsäußerungen. Was ich bisher sehr lax laufen ließ, wird jetzt scharf zensiert.