Margott hat geschrieben:Anders gesagt: Statt Verbesserungen wird hier der Mangel kurzerhand zur neuen Normalität erklärt. Für manche mag das eine bequeme Haltung sein – im Grunde ist es jedoch nichts anderes als eine Bankrotterklärung an den Anspruch, den Mitgliedern eine zeitgemäße, funktional vollwertige Plattform zu bieten.
Tja, in der Mitgliederversammlung hat sich eine Mehrheit (auch wenn sie noch so gering war) für diesen Weg entschieden. Und nun muss man als guter Demokrat das tun, was die Mehrheit entschieden hat, auch wenn es noch so schwer fällt. Als Alternative fällt mir nur eine kräftige Beitragserhöhung ein, um den Betrieb des BdF-Servers abzusichern. Das hätte bei den von mir grob geschätzten 700-800 Mitgliedern, die nicht oder nur gelegentlich auf dem BdF-Server gespielt haben, sicher große Begeisterung ausgelöst...
Mir persönlich geht es so wie Pele, ich brauche auf einem beliebigen Schachserver bei einer laufenden Partie nur die Email-Benachrichtigung für einen gegnerischen Zug und die Möglichkeit meinen Zug inclusive Eventualzüge abzugeben. Alles andere ist zusätzlicher Luxus, den ich gelegentlich auch nutze. Auf einem Schachserver will ich vor allem interessante Partien und interessante Turniere mit internationaler Beteiligung spielen. Daher stand der BdF-Schachserver bei mir nach dem ICCF-Server und dem Lechenicher Schachserver nur auf Platz 3.