Fernschach per Post

Alle Posts, die mit dem Thema Deutscher Fernschachbund e.V. (BdF) zu tun haben
JoergFuchs
Beiträge: 276
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05

Re: Fernschach per Post

Beitragvon JoergFuchs » So 26. Jan 2025, 15:54

Hallo Fernschachfreund Tom Mirbach!

Vielen Dank für das Statement! Das man dem Spieler aus Italien immer ein Einschreiben schicken muss, damit es zu überhaupt zu einem "fairen" Spielverlauf kommt, lässt mich aber doch etwas den Kopf schütteln. Das dürfte, zumindest bei dieser Partie, ein sehr teurer Spaß sein. Trotzdem noch viel Spaß beim Fernschach per Postkarte!

Damenlaeufer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 31. Mai 2021, 14:26

Re: Fernschach per Post

Beitragvon Damenlaeufer » Di 24. Jun 2025, 23:05

Hallo zusammen,

ich möchte euch über eine Möglichkeit informieren, weiterhin, wieder oder erstmalig Postturniere o h n e engine-Unterstützung spielen zu können
(ausserhalb des BdF). Ich habe im Frühjahr mit den Herren Scheiba und Busemann darüber gesprochen, es ist halt eben so, dass es beim BdF
für diese Form des Fernschaches so gut wie keinen Bedarf mehr gibt.

Vor fünf Jahren habe ich damit begonnen, private Fernschachturniere ins Leben zu rufen, seit zwei Jahren mit eigener Homepage.
Mittlerweile sind wir zur Zeit circa siebzig Schachfreunde aus der ganzen Welt.
Wer vielleicht näheres erfahren möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen, michael.hoeber@web.de.

Beste Grüße
M. Höber

lheiermann
Beiträge: 86
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Fernschach per Post

Beitragvon lheiermann » Mi 25. Jun 2025, 18:46

Lieber Schachfreund Höber,

Ihre vorstehende Nachricht finden wir im Vorstand überraschend. Und wir finden sie nicht gut. Sie hatten im März unseren Geschäftsführer Stephan Busemann gefragt, ob er für Ihre Schachgruppe Werbung im Forum machen würde. Er hatte das mit dem Hinweis abgelehnt, dass wir grundsätzlich selbst postalische No-Engine-Turniere veranstalten, auch wenn aktuell wenig Bedarf vorliegt. Nun machen Sie das selbst ohne Rücksprache mit uns. Warum eigentlich?

Wir kooperieren gerne mit anderen Schach- oder Fernschach-Vereinigungen, aber stets in gegenseitigem Einvernehmen.

Richtig ist, dass wir zurzeit keine permanenten postalischen Turniere "ohne Engine" anbieten. Wir machen dies aber nicht aus Prinzip, sondern weil wir den Bedarf aus dem Mitgliederkreis des BdF nicht sehen. Ich habe mir quasi die Finger "fusselig" geschrieben, damit wir die fehlende Vorgruppe V04 im 47. Pokalturnier ohne Engine besetzten konnten, wo wir beide auch zusammen spielen, und bin dann selbst eingesprungen.

Wir befinden uns gerade in Vorbereitung auf ein 3. Thematurnier ohne Engine und werden auch prüfen, wann wir das nächste postalische Sonderpokalturnier ohne Engine ausschreiben können.

Wenn im BdF Interesse an postalischen No-Engine-Turnieren besteht, könnten diese nämlich sehr gut beim BdF stattfinden. Ich werde auch dafür werben.

Grundsätzlich finde ich es toll, dass Sie sich für das Fernschach einsetzen! Gerne können wir uns auch postalisch oder telefonisch austauschen, zumal wir noch eine Zeit lang zusammen spielen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ludger Heiermann & Stepfan Busemann

JoergFuchs
Beiträge: 276
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05

Re: Fernschach per Post

Beitragvon JoergFuchs » Do 26. Jun 2025, 01:30

Wenn man Mitglied in einem bestimmten Verein ist, hier ist es halt eben der BdF, dann sollte man diesem auch treu sein und hier nicht Werbung für einen anderen Organisator machen. Dies kann nicht Sinn und Zweck dieses Forums sein! Außerdem sind "Postturniere" und "Turniere unter Engineverbot" nicht unbedingt gleichzusetzen. Es handelt sich hier um zwei paar verschiedene Schuhe. Dann kommt noch folgendes hinzu: Wodurch ist denn sichergestellt, dass es einigen dieser ca. 70 Fernschachfreunde nicht doch mal in den Fingern juckt und diese dann doch Engines einsetzen? Eine Garantie gibt es hierfür jedenfalls nicht. Turniere unter Engineverbot bietet auch immer noch der BdF an. Dann kann man doch diese Turniere auch gleich hier beim BdF auf dem Server spielen. Warum also woanders spielen und dann auch noch zusätzlich unzählige Briefmarken sinnlos verballern?


Zurück zu „Fernschach im BdF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste