alternativ Schach spielen
Verfasst: So 29. Sep 2019, 15:50
Hallo...
Ich habe mir Gedanken gemacht, wie man im Fernschach die Remisquote senken könnte und stelle
mir das so vor:
Es gelten die "normalen" Regeln des Schach, mit folgenden Ausnahmen:
Die ersten 10 Züge werden "normal" absolviert.
Danach zieht immer derjenige Spieler zwei mal hintereinander, der materiell im Rückstand liegt.
Der erste und zweite Zug muss jeweils mit einer anderen Figur erfolgen.
Mit dem zweiten Zug darf keine Figur geschlagen und kein Schach (auch kein Matt) gegeben werden.
Wird mit dem 1.Zug Patt gegeben, muss derselbe Spieler einen 2.Zug ausführen, nach den oberen Regeln,
der das Patt wieder aufhebt.
Wird mit dem 2.Zug Patt gegeben, muss derselbe Spieler einen 3.Zug ausführen, der das Patt wieder aufhebt.
Danach zieht der Gegner zwei mal hintereinander.
Haben beide Spieler 5 Züge hintereinander ohne "Doppelzug" absolviert, müssen beide Spieler im 6.Zug zwei mal hintereinander ziehen.
Tschau,
Hans Schilling.
Ich habe mir Gedanken gemacht, wie man im Fernschach die Remisquote senken könnte und stelle
mir das so vor:
Es gelten die "normalen" Regeln des Schach, mit folgenden Ausnahmen:
Die ersten 10 Züge werden "normal" absolviert.
Danach zieht immer derjenige Spieler zwei mal hintereinander, der materiell im Rückstand liegt.
Der erste und zweite Zug muss jeweils mit einer anderen Figur erfolgen.
Mit dem zweiten Zug darf keine Figur geschlagen und kein Schach (auch kein Matt) gegeben werden.
Wird mit dem 1.Zug Patt gegeben, muss derselbe Spieler einen 2.Zug ausführen, nach den oberen Regeln,
der das Patt wieder aufhebt.
Wird mit dem 2.Zug Patt gegeben, muss derselbe Spieler einen 3.Zug ausführen, der das Patt wieder aufhebt.
Danach zieht der Gegner zwei mal hintereinander.
Haben beide Spieler 5 Züge hintereinander ohne "Doppelzug" absolviert, müssen beide Spieler im 6.Zug zwei mal hintereinander ziehen.
Tschau,
Hans Schilling.