Serverwechsel – ein kritisches Fazit
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 23. Jan 2022, 17:32
Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Mission erfüllt: Rückschritt erfolgreich abgeschlossen
Hurra – ein historischer Meilenstein ist erreicht! Der glorreiche Umstieg ist vollzogen: Vom altmodischen BdF-Server auf den strahlenden Leuchtturm der Fernschachmoderne – den ICCF-Server. Seit einigen Wochen laufen dort die ersten BdF-Partien, Zeit also für eine erste Zwischenbilanz.
In der Forums-Diskussion rund um den Serverwechsel wurde der ICCF-Server stellenweise in den höchsten Tönen gefeiert – als sei er die ultimative Lösung aller Probleme. Heute muss man ernüchtert feststellen: Das war mehr als stark übertrieben. Denn statt eines Fortschritts erlebt man einen gewaltigen Rückschritt.
Gerade ICCF-Neueinsteiger, die zuvor ausschließlich auf dem BdF-Server gespielt haben und denen der Umstieg verordnet wurde – natürlich ganz freiwillig – mussten schnell feststellen: Der BdF-Server ist dem ICCF-Server in vielerlei Hinsicht überlegen. Die Übersichtlichkeit des ICCF-Server lässt deutlich zu wünschen übrig, und es ist eben doch nicht alles auf Deutsch wie ursprünglich versprochen worden war. Der Verlust an Bedienkomfort und bewährter Funktionalität ist erheblich. Viele der bewährten Funktionen des BdF-Servers fehlen dort vollständig oder sind deutlich umständlicher umgesetzt. Eine kleine Auswahl:
• Geschlagene bzw. nicht mehr im Spiel befindliche Figuren werden nicht angezeigt.
• Es ist beim ICCF-Server nicht möglich, in der Turniertabelle direkt in jede Partie hineinzuklicken und sie aufzurufen.
• Eine ECO-Code-Anzeige? Fehlanzeige.
• Der Menüpunkt „Spieler – Spieler suchen“ inklusive der Funktionen „Allgemeine Informationen“ und „Partienstatistik“ existiert nicht.
• Auch die Möglichkeit, sich alle bisher gegen diesen Gegner gespielten Partien anzeigen zu lassen, sucht man vergeblich.
• Die Liste „Meine Partien“ auf dem ICCF-Server ist völlig unübersichtlich; beim BdF-Server stehen die Partien, in denen man am Zug ist, oben -
farblich markiert und sofort erkennbar.
• Und die Eingabe und Übermittlung von Eventualzügen bzw. Zugfolgen ist auf dem ICCF-Server erheblich umständlicher.
Die Liste ließe sich mühelos erweitern – aber das würde an dieser Stelle wohl den Rahmen sprengen.
Auf andere Merkwürdigkeiten im Zusammenhang mit dem Serverwechsel - wie die überraschende Wiedereinführung der H-Klasse oder die Tatsache, dass die Endrunde der 23. Rapid FSM, die eigentlich auf dem ICCF-Server ausgetragen werden sollte, nun doch auf dem BdF-Server stattfindet - sei hier nur am Rande hingewiesen.
Unterm Strich bleibt festzuhalten:
Der Server-Wechsel bedeutet eine klare Verschlechterung. Er entpuppt sich immer mehr als klassischer Fehlgriff. Der BdF hat sozusagen sein eigenes, solide gebautes Haus niedergerissen und ist in eine schmucklose Mietwohnung gezogen – kleiner, mit weniger Platz, schlechterer Ausstattung, weniger Komfort, aber dafür mit internationalem Briefkasten.
Ob das ernsthaft als Fortschritt verkaufen werden kann?
Wohl kaum!
Martin Gottschlich
Hurra – ein historischer Meilenstein ist erreicht! Der glorreiche Umstieg ist vollzogen: Vom altmodischen BdF-Server auf den strahlenden Leuchtturm der Fernschachmoderne – den ICCF-Server. Seit einigen Wochen laufen dort die ersten BdF-Partien, Zeit also für eine erste Zwischenbilanz.
In der Forums-Diskussion rund um den Serverwechsel wurde der ICCF-Server stellenweise in den höchsten Tönen gefeiert – als sei er die ultimative Lösung aller Probleme. Heute muss man ernüchtert feststellen: Das war mehr als stark übertrieben. Denn statt eines Fortschritts erlebt man einen gewaltigen Rückschritt.
Gerade ICCF-Neueinsteiger, die zuvor ausschließlich auf dem BdF-Server gespielt haben und denen der Umstieg verordnet wurde – natürlich ganz freiwillig – mussten schnell feststellen: Der BdF-Server ist dem ICCF-Server in vielerlei Hinsicht überlegen. Die Übersichtlichkeit des ICCF-Server lässt deutlich zu wünschen übrig, und es ist eben doch nicht alles auf Deutsch wie ursprünglich versprochen worden war. Der Verlust an Bedienkomfort und bewährter Funktionalität ist erheblich. Viele der bewährten Funktionen des BdF-Servers fehlen dort vollständig oder sind deutlich umständlicher umgesetzt. Eine kleine Auswahl:
• Geschlagene bzw. nicht mehr im Spiel befindliche Figuren werden nicht angezeigt.
• Es ist beim ICCF-Server nicht möglich, in der Turniertabelle direkt in jede Partie hineinzuklicken und sie aufzurufen.
• Eine ECO-Code-Anzeige? Fehlanzeige.
• Der Menüpunkt „Spieler – Spieler suchen“ inklusive der Funktionen „Allgemeine Informationen“ und „Partienstatistik“ existiert nicht.
• Auch die Möglichkeit, sich alle bisher gegen diesen Gegner gespielten Partien anzeigen zu lassen, sucht man vergeblich.
• Die Liste „Meine Partien“ auf dem ICCF-Server ist völlig unübersichtlich; beim BdF-Server stehen die Partien, in denen man am Zug ist, oben -
farblich markiert und sofort erkennbar.
• Und die Eingabe und Übermittlung von Eventualzügen bzw. Zugfolgen ist auf dem ICCF-Server erheblich umständlicher.
Die Liste ließe sich mühelos erweitern – aber das würde an dieser Stelle wohl den Rahmen sprengen.
Auf andere Merkwürdigkeiten im Zusammenhang mit dem Serverwechsel - wie die überraschende Wiedereinführung der H-Klasse oder die Tatsache, dass die Endrunde der 23. Rapid FSM, die eigentlich auf dem ICCF-Server ausgetragen werden sollte, nun doch auf dem BdF-Server stattfindet - sei hier nur am Rande hingewiesen.
Unterm Strich bleibt festzuhalten:
Der Server-Wechsel bedeutet eine klare Verschlechterung. Er entpuppt sich immer mehr als klassischer Fehlgriff. Der BdF hat sozusagen sein eigenes, solide gebautes Haus niedergerissen und ist in eine schmucklose Mietwohnung gezogen – kleiner, mit weniger Platz, schlechterer Ausstattung, weniger Komfort, aber dafür mit internationalem Briefkasten.
Ob das ernsthaft als Fortschritt verkaufen werden kann?
Wohl kaum!
Martin Gottschlich
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Moin,so hat jeder seine Meinung 
• Geschlagene bzw. nicht mehr im Spiel befindliche Figuren werden nicht angezeigt.
(Wer braucht das? Und wozu? )
• Es ist beim ICCF-Server nicht möglich, in der Turniertabelle direkt in jede Partie hineinzuklicken und sie aufzurufen.
(Also,es ist möglich!Ich kann es )
• Eine ECO-Code-Anzeige? Fehlanzeige.(Was ist das? Und wozu braucht man das?)
• Der Menüpunkt „Spieler – Spieler suchen“ inklusive der Funktionen „Allgemeine Informationen“ und „Partienstatistik“ existiert nicht.
(Gibt es auch.Kein Problem)
• Auch die Möglichkeit, sich alle bisher gegen diesen Gegner gespielten Partien anzeigen zu lassen, sucht man vergeblich.
(Auch kein Problem Partien zu finden)
• Die Liste „Meine Partien“ auf dem ICCF-Server ist völlig unübersichtlich; beim BdF-Server stehen die Partien, in denen man am Zug ist, oben -
farblich markiert und sofort erkennbar.
(Farblich markiert
ich habe keine Probleme,alles super)
• Und die Eingabe und Übermittlung von Eventualzügen bzw. Zugfolgen ist auf dem ICCF-Server erheblich umständlicher.
(Können sie Eventualzüge eingeben?Ja , Nein ?
Die Liste ließe sich mühelos erweitern – aber das würde an dieser Stelle wohl den Rahmen sprengen.
(Na, her damit.Oder ist es nur so dahin gesagt?
Beste Grüße Jörg Betker

• Geschlagene bzw. nicht mehr im Spiel befindliche Figuren werden nicht angezeigt.
(Wer braucht das? Und wozu? )
• Es ist beim ICCF-Server nicht möglich, in der Turniertabelle direkt in jede Partie hineinzuklicken und sie aufzurufen.
(Also,es ist möglich!Ich kann es )
• Eine ECO-Code-Anzeige? Fehlanzeige.(Was ist das? Und wozu braucht man das?)
• Der Menüpunkt „Spieler – Spieler suchen“ inklusive der Funktionen „Allgemeine Informationen“ und „Partienstatistik“ existiert nicht.
(Gibt es auch.Kein Problem)
• Auch die Möglichkeit, sich alle bisher gegen diesen Gegner gespielten Partien anzeigen zu lassen, sucht man vergeblich.
(Auch kein Problem Partien zu finden)
• Die Liste „Meine Partien“ auf dem ICCF-Server ist völlig unübersichtlich; beim BdF-Server stehen die Partien, in denen man am Zug ist, oben -
farblich markiert und sofort erkennbar.
(Farblich markiert


• Und die Eingabe und Übermittlung von Eventualzügen bzw. Zugfolgen ist auf dem ICCF-Server erheblich umständlicher.
(Können sie Eventualzüge eingeben?Ja , Nein ?
Die Liste ließe sich mühelos erweitern – aber das würde an dieser Stelle wohl den Rahmen sprengen.
(Na, her damit.Oder ist es nur so dahin gesagt?
Beste Grüße Jörg Betker
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:47
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Einige Ergänzungen zu Peles Ausführungen.
Mehr Informationen zu Spielern und ihren abgeschlossenen Turnieren erhält man über den Menüpunkt ICCF-Wertungszahlen, dort kann man nach beliebigen aktiven, inaktiven oder verstorbenen Spielern suchen. Über die ICCF-ID links neben dem Spielernamen bekommt man alle Informationen über diesen Spieler. Wählt man nach Anklicken der ICCF-ID in der Listbox links oben den Punkt Turniere aus, kann man sich die Abschlusstabellen aller seiner beendeten Turniere ansehen (und einzelne Partien anklicken und ansehen) oder eine PGN-Datei mit seinen beendeten Partien herunterladen.
Falls mit umständlicherer Eingabe einer Zugfolge die Bestätigung mit dem "Bestätigen"-Button gemeint ist, kann ich nur sagen, das hat schon manchen groben Fehler vermieden (leider nicht alle).
Alles andere siehe Pele.
Mehr Informationen zu Spielern und ihren abgeschlossenen Turnieren erhält man über den Menüpunkt ICCF-Wertungszahlen, dort kann man nach beliebigen aktiven, inaktiven oder verstorbenen Spielern suchen. Über die ICCF-ID links neben dem Spielernamen bekommt man alle Informationen über diesen Spieler. Wählt man nach Anklicken der ICCF-ID in der Listbox links oben den Punkt Turniere aus, kann man sich die Abschlusstabellen aller seiner beendeten Turniere ansehen (und einzelne Partien anklicken und ansehen) oder eine PGN-Datei mit seinen beendeten Partien herunterladen.
Falls mit umständlicherer Eingabe einer Zugfolge die Bestätigung mit dem "Bestätigen"-Button gemeint ist, kann ich nur sagen, das hat schon manchen groben Fehler vermieden (leider nicht alle).
Alles andere siehe Pele.
Viele Grüße
Hannes Rolle
Hannes Rolle
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:47
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Gestern habe ich leider einen Hinweis vergessen.
Wann kann man sich Partien anderer Spieler ansehen? Grundsätzlich ist es nicht möglich, sich laufende Partien anzusehen. Beendete Partien kann man sich ansehen, sobald eine bestimmte Anzahl von Partien im Turnier beendet wurde. Im Normalfall steht im Text unter der Tabelle ein Hinweis, nach wieviel beendeten Partien Turnierteilnehmer oder Außenstehende sich Partien aus dem Turnier ansehen können. Standard ist meistens 10 Partien.
Diese Regeln sind in Zeiten des Computerschachs vielleicht nicht mehr so notwendig, haben aber früher manche "kleine" Schummelei vermieden.
Wann kann man sich Partien anderer Spieler ansehen? Grundsätzlich ist es nicht möglich, sich laufende Partien anzusehen. Beendete Partien kann man sich ansehen, sobald eine bestimmte Anzahl von Partien im Turnier beendet wurde. Im Normalfall steht im Text unter der Tabelle ein Hinweis, nach wieviel beendeten Partien Turnierteilnehmer oder Außenstehende sich Partien aus dem Turnier ansehen können. Standard ist meistens 10 Partien.
Diese Regeln sind in Zeiten des Computerschachs vielleicht nicht mehr so notwendig, haben aber früher manche "kleine" Schummelei vermieden.
Viele Grüße
Hannes Rolle
Hannes Rolle
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 23. Jan 2022, 17:32
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Antwort auf den Beitrag von Jörg Betker vom 19. Juli 2025, 18:13 Uhr
1. „Geschlagene bzw. nicht mehr im Spiel befindliche Figuren werden nicht angezeigt.
(Wer braucht das? Und wozu? )“
Wer so fragt, hat den praktischen Nutzen dieser Funktion offenbar nie erkannt. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache: Auf dem ICCF-Server gibt es diese Funktion schlicht nicht. Genau das unterstreicht meine Aussage: „Viele der bewährten Funktionen des BdF-Servers fehlen dort vollständig“
2. „Es ist beim ICCF-Server nicht möglich, in der Turniertabelle direkt in jede Partie hineinzuklicken und sie aufzurufen.
(Also,es ist möglich!Ich kann es )“
Ich spreche hier ausdrücklich von den Turnieren, an denen ich selbst teilnehme: Dort kann ich in der Turniertabelle nur in meine eigenen Partien hineinklicken, um sie aufzurufen, bei allen anderen Partien geht das nicht (vielleicht verfügen besondere Spitzenspieler ja über besondere privilegierte Zugriffsrechte!?)
3. „Eine ECO-Code-Anzeige? Fehlanzeige.
(Was ist das? Und wozu braucht man das?)“
Wer das ernsthaft fragt, kennt womöglich den BdF-Server überhaupt nicht?
4. „Der Menüpunkt „Spieler – Spieler suchen“ inklusive der Funktionen „Allgemeine Informationen“ und „Partienstatistik“ existiert nicht.
(Gibt es auch.Kein Problem)“
Wo genau soll es diesen Menüpunkt auf dem ICCF-Server geben mit genau den gleichen Funktionen?
5. „Auch die Möglichkeit, sich alle bisher gegen diesen Gegner gespielten Partien anzeigen zu lassen, sucht man vergeblich.
(Auch kein Problem Partien zu finden)”
Und trotzdem gibt es diese Funktion auf dem ICCF-Server nicht.
6. „Die Liste „Meine Partien“ auf dem ICCF-Server ist völlig unübersichtlich; beim BdF-Server stehen die Partien, in denen man am Zug ist, oben - farblich markiert und sofort erkennbar.
(Farblich markiert
ich habe keine Probleme,alles super)“
Wie schön für sie, wenn sie keine Probleme haben! Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass beim ICCF-Server die Übersichtlichkeit auf der Strecke geblieben ist.
7. „Und die Eingabe und Übermittlung von Eventualzügen bzw. Zugfolgen ist auf dem ICCF-Server erheblich umständlicher.
(Können sie Eventualzüge eingeben?Ja , Nein ?“
Ja, man kann Eventualzüge eingeben – es ist möglich. Aber das war nicht die Frage. Ich habe nicht behauptet, es sei unmöglich, sondern erheblich umständlicher. Es geht also um Benutzerfreundlichkeit – und die hat beim Serverwechsel erheblich gelitten.
Fazit:
Wer den BdF-Server gewohnt war, erkennt schnell die Defizite des ICCF-Servers. Der Serverwechsel ging mit einem spürbaren Rückgang an Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität einher. Zahlreiche Funktionen, die auf dem BdF-Server zur Standardausstattung gehörten, sucht man auf dem ICCF-Server vergeblich – oder findet sie nur in einer weniger benutzerfreundlichen Form wieder. Was als großer Schritt nach vorn verkauft wurde, erweist sich in der täglichen Praxis als spürbarer Rückschritt.
Schlussfrage:
Wer von denen, die sich hier im Forum so wortreich zum Thema Serverwechsel geäußert haben, ist eigentlich selbst von diesem Wechsel betroffen? Wer musste also tatsächlich umsteigen und redet nicht nur theoretisch mit? Das wäre in der Tat einmal interessant zu erfahren.
Martin Gottschlich
1. „Geschlagene bzw. nicht mehr im Spiel befindliche Figuren werden nicht angezeigt.
(Wer braucht das? Und wozu? )“
Wer so fragt, hat den praktischen Nutzen dieser Funktion offenbar nie erkannt. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache: Auf dem ICCF-Server gibt es diese Funktion schlicht nicht. Genau das unterstreicht meine Aussage: „Viele der bewährten Funktionen des BdF-Servers fehlen dort vollständig“
2. „Es ist beim ICCF-Server nicht möglich, in der Turniertabelle direkt in jede Partie hineinzuklicken und sie aufzurufen.
(Also,es ist möglich!Ich kann es )“
Ich spreche hier ausdrücklich von den Turnieren, an denen ich selbst teilnehme: Dort kann ich in der Turniertabelle nur in meine eigenen Partien hineinklicken, um sie aufzurufen, bei allen anderen Partien geht das nicht (vielleicht verfügen besondere Spitzenspieler ja über besondere privilegierte Zugriffsrechte!?)
3. „Eine ECO-Code-Anzeige? Fehlanzeige.
(Was ist das? Und wozu braucht man das?)“
Wer das ernsthaft fragt, kennt womöglich den BdF-Server überhaupt nicht?
4. „Der Menüpunkt „Spieler – Spieler suchen“ inklusive der Funktionen „Allgemeine Informationen“ und „Partienstatistik“ existiert nicht.
(Gibt es auch.Kein Problem)“
Wo genau soll es diesen Menüpunkt auf dem ICCF-Server geben mit genau den gleichen Funktionen?
5. „Auch die Möglichkeit, sich alle bisher gegen diesen Gegner gespielten Partien anzeigen zu lassen, sucht man vergeblich.
(Auch kein Problem Partien zu finden)”
Und trotzdem gibt es diese Funktion auf dem ICCF-Server nicht.
6. „Die Liste „Meine Partien“ auf dem ICCF-Server ist völlig unübersichtlich; beim BdF-Server stehen die Partien, in denen man am Zug ist, oben - farblich markiert und sofort erkennbar.
(Farblich markiert


Wie schön für sie, wenn sie keine Probleme haben! Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass beim ICCF-Server die Übersichtlichkeit auf der Strecke geblieben ist.
7. „Und die Eingabe und Übermittlung von Eventualzügen bzw. Zugfolgen ist auf dem ICCF-Server erheblich umständlicher.
(Können sie Eventualzüge eingeben?Ja , Nein ?“
Ja, man kann Eventualzüge eingeben – es ist möglich. Aber das war nicht die Frage. Ich habe nicht behauptet, es sei unmöglich, sondern erheblich umständlicher. Es geht also um Benutzerfreundlichkeit – und die hat beim Serverwechsel erheblich gelitten.
Fazit:
Wer den BdF-Server gewohnt war, erkennt schnell die Defizite des ICCF-Servers. Der Serverwechsel ging mit einem spürbaren Rückgang an Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität einher. Zahlreiche Funktionen, die auf dem BdF-Server zur Standardausstattung gehörten, sucht man auf dem ICCF-Server vergeblich – oder findet sie nur in einer weniger benutzerfreundlichen Form wieder. Was als großer Schritt nach vorn verkauft wurde, erweist sich in der täglichen Praxis als spürbarer Rückschritt.
Schlussfrage:
Wer von denen, die sich hier im Forum so wortreich zum Thema Serverwechsel geäußert haben, ist eigentlich selbst von diesem Wechsel betroffen? Wer musste also tatsächlich umsteigen und redet nicht nur theoretisch mit? Das wäre in der Tat einmal interessant zu erfahren.
Martin Gottschlich
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:47
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Noch ein kleiner Hinweis:
Das durchaus etwas umständliche Suchen unter "Meine Partien" kann man leicht umgehen, indem man in der Benachrichtigungsmail auf den Link unten nach dem Text "Partie anzeigen: " klickt. Wenn man in dem Moment noch nicht auf dem ICCF-Server angemeldet ist, muss man noch den dann erscheinenden Button "Anmelden" anklicken - und schon kann man den Antwortzug eingeben.
Weitere Tips zur Bedienung des ICCF-Servers gebe ich gerne, ich habe ja schon fast 20 Jahre Erfahrung damit.
Das durchaus etwas umständliche Suchen unter "Meine Partien" kann man leicht umgehen, indem man in der Benachrichtigungsmail auf den Link unten nach dem Text "Partie anzeigen: " klickt. Wenn man in dem Moment noch nicht auf dem ICCF-Server angemeldet ist, muss man noch den dann erscheinenden Button "Anmelden" anklicken - und schon kann man den Antwortzug eingeben.
Weitere Tips zur Bedienung des ICCF-Servers gebe ich gerne, ich habe ja schon fast 20 Jahre Erfahrung damit.
Viele Grüße
Hannes Rolle
Hannes Rolle
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Auch ich bin/war ein Freund des BdF-Schachservers und vermisse die eine oder andere Funktion. Beim BdF-Schachserver konnte man auch verschiedene Figurenarten und verschiedene Bretter wählen. Fand ich super! Zudem möchte ich grundsätzlich, dass die weißen Steine unten sind. Beim BdF-Schachserver konnte man das dauerhaft einstellen. Beim ICCF-Server muss ich nun nach jedem Partieaufruf, bei dem ich mit Schwarz spiele, immer das Brett drehen. Zudem muss man auch damit leben, dass die Zugeingabe immer mit einer Stunde Verzögerung angezeigt wird. Macht man also beispielsweise um 17:00 Uhr einen Zug, erscheint bei den Details 16:00 Uhr. Grund: Es gilt immer die englische Serverzeit.
Bedenkt man aber die Kostenersparnis, die durch den Serverwechsel erreicht wird, sind das alles Dinge, mit denen man gut leben kann und an die man sich irgendwann bestimmt gewöhnt. Kauft man sich beispielsweise ein neues Auto, muss man sich auch an eine andere Bedienung gewöhnen. Die Hauptaufgabe eines Autos ist aber das Fahren. Und bei einem Schachserver ist es eben dann das Schachspielen. Die Parole heißt demnach: Augen zu und durch!
Bedenkt man aber die Kostenersparnis, die durch den Serverwechsel erreicht wird, sind das alles Dinge, mit denen man gut leben kann und an die man sich irgendwann bestimmt gewöhnt. Kauft man sich beispielsweise ein neues Auto, muss man sich auch an eine andere Bedienung gewöhnen. Die Hauptaufgabe eines Autos ist aber das Fahren. Und bei einem Schachserver ist es eben dann das Schachspielen. Die Parole heißt demnach: Augen zu und durch!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:47
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Ich möchte zum wahrscheinlichen Abschluss meiner Ausführungen zum Thema Serverwechsel noch einmal darauf eingehen, warum mich Extras wie ECO-Berechnung, Brett drehen, Anzeigen von geschlagenen Figuren usw. auf dem Server überhaupt nicht interessieren.
Das Geheimnis besteht darin, dass ich auf meinem Notebook ein Schachprogramm (aktuell Shredder13) habe, das all diese auf dem ICCF-Server so vermisste Funktionalität und noch viel mehr beinhaltet. Und so arbeite ich seit 2003 mit einer erweiterbaren PGN-Datei, die all meine abgeschlossenen und laufenden Partien enthält, in der ich auch sehr leicht eventuelle frühere Begegnungen mit meinen aktuellen Gegnern finde. Den ICCF-Server starte ich gewöhnlich erst, wenn ich einen brauchbaren Zug gefunden habe, und mache normalerweise auf dem ICCF-Server nicht mehr als den Antwortzug (und ggf. Eventualzüge) einzugeben.
Vor etwa 10 Jahren wollte ich einmal auf mein damals nagelneues Tablet umsteigen und war schwer enttäuscht. Auf einem Handy meine Partien zu analysieren ist für mich unvorstellbar. Ich bin eben sehr altmodisch.
Ich hoffe, dass meine 4 Beiträge in diesem Thread für die "Umsteiger" auf den ICCF-Server ein bisschen hilfreich waren.
Das Geheimnis besteht darin, dass ich auf meinem Notebook ein Schachprogramm (aktuell Shredder13) habe, das all diese auf dem ICCF-Server so vermisste Funktionalität und noch viel mehr beinhaltet. Und so arbeite ich seit 2003 mit einer erweiterbaren PGN-Datei, die all meine abgeschlossenen und laufenden Partien enthält, in der ich auch sehr leicht eventuelle frühere Begegnungen mit meinen aktuellen Gegnern finde. Den ICCF-Server starte ich gewöhnlich erst, wenn ich einen brauchbaren Zug gefunden habe, und mache normalerweise auf dem ICCF-Server nicht mehr als den Antwortzug (und ggf. Eventualzüge) einzugeben.
Vor etwa 10 Jahren wollte ich einmal auf mein damals nagelneues Tablet umsteigen und war schwer enttäuscht. Auf einem Handy meine Partien zu analysieren ist für mich unvorstellbar. Ich bin eben sehr altmodisch.
Ich hoffe, dass meine 4 Beiträge in diesem Thread für die "Umsteiger" auf den ICCF-Server ein bisschen hilfreich waren.
Viele Grüße
Hannes Rolle
Hannes Rolle
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 23. Jan 2022, 17:32
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
JoergFuchs hat geschrieben:Bedenkt man aber die Kostenersparnis, die durch den Serverwechsel erreicht wird, sind das alles Dinge, mit denen man gut leben kann und an die man sich irgendwann bestimmt gewöhnt. Kauft man sich beispielsweise ein neues Auto, muss man sich auch an eine andere Bedienung gewöhnen. Die Hauptaufgabe eines Autos ist aber das Fahren. Und bei einem Schachserver ist es eben dann das Schachspielen. Die Parole heißt demnach: Augen zu und durch!
Der Vergleich mit einem Autokauf hinkt doch ein wenig. Ein neues Auto kauft man freiwillig - in Erwartung von Verbesserungen - und nicht, weil einem das alte, funktionierende Modell zwangsweise weggenommen wurde. Natürlich rechnet man bei einem neuen Modell mit einer veränderten Bedienung, aber ebenso mit mehr Komfort, Sicherheit und Funktionalität – und nicht mit spürbaren Einschränkungen.
Beim Serverwechsel hingegen wurde uns das funktionierende „alte Modell“ einfach weggenommen. Das „neue“ bietet nicht nur weniger Komfort, sondern hat gleich mehrere bewährte Funktionen "im Kofferraum vergessen".
Das Argument „man gewöhnt sich irgendwann bestimmt dran“ ist ungefähr so tröstlich wie der Satz „man gewöhnt sich auch an kaltes Wasser, wenn die Heizungsanlage ausfällt“. Ja, man kann sich an vieles gewöhnen – sogar an Frostbeulen beim Duschen - aber das macht den Rückschritt nicht zum Fortschritt.
Kostenersparnis - schön und gut. Doch der Preis dafür ist ein deutlicher Verlust an Qualität und Benutzerfreundlichkeit Das ist Sparen am falschen Ende.
Martin Gottschlich
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:47
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Margott hat geschrieben:Der Vergleich mit einem Autokauf hinkt doch ein wenig. Ein neues Auto kauft man freiwillig - in Erwartung von Verbesserungen - und nicht, weil einem das alte, funktionierende Modell zwangsweise weggenommen wurde. Natürlich rechnet man bei einem neuen Modell mit einer veränderten Bedienung, aber ebenso mit mehr Komfort, Sicherheit und Funktionalität – und nicht mit spürbaren Einschränkungen.
Der Vergleich mit einem Autokauf hinkt tatsächlich ein wenig. Eher passt der Vergleich mit einem Firmen-Mercedes, den Du fahren durftest und der jetzt von der Firma durch einen Golf ersetzt wurde, weil sie Kosten sparen muss. Dir bleibt dann nichts anderes übrig, als Dich an das neue Fahrzeug (allmählich) zu gewöhnen, wenn Du Deinen Job behalten willst.
Anders ausgedrückt: wenn Du mit dem ICCF-Server nicht zurecht kommst, kannst Du im BdF durchaus noch traditionelles Postfernschach spielen oder musst Dir einen anderen Server suchen...
Viele Grüße
Hannes Rolle
Hannes Rolle
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Für mich ist jeder Server ausreichend,auf dem eine einfache Zugabgabe möglich ist.
Pele
Pele
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
HRolle hat geschrieben:Margott hat geschrieben:Der Vergleich mit einem Autokauf hinkt doch ein wenig. Ein neues Auto kauft man freiwillig - in Erwartung von Verbesserungen - und nicht, weil einem das alte, funktionierende Modell zwangsweise weggenommen wurde. Natürlich rechnet man bei einem neuen Modell mit einer veränderten Bedienung, aber ebenso mit mehr Komfort, Sicherheit und Funktionalität – und nicht mit spürbaren Einschränkungen.
Der Vergleich mit einem Autokauf hinkt tatsächlich ein wenig. Eher passt der Vergleich mit einem Firmen-Mercedes, den Du fahren durftest und der jetzt von der Firma durch einen Golf ersetzt wurde, weil sie Kosten sparen muss. Dir bleibt dann nichts anderes übrig, als Dich an das neue Fahrzeug (allmählich) zu gewöhnen, wenn Du Deinen Job behalten willst.
Anders ausgedrückt: wenn Du mit dem ICCF-Server nicht zurecht kommst, kannst Du im BdF durchaus noch traditionelles Postfernschach spielen oder musst Dir einen anderen Server suchen...
BdF-Server = Mofa
ICCF-Server = Motorrad
vse khorosho
VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 23. Jan 2022, 17:32
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
HRolle hat geschrieben:Der Vergleich mit einem Autokauf hinkt tatsächlich ein wenig. Eher passt der Vergleich mit einem Firmen-Mercedes, den Du fahren durftest und der jetzt von der Firma durch einen Golf ersetzt wurde, weil sie Kosten sparen muss. Dir bleibt dann nichts anderes übrig, als Dich an das neue Fahrzeug (allmählich) zu gewöhnen, wenn Du Deinen Job behalten willst.
Anders ausgedrückt: wenn Du mit dem ICCF-Server nicht zurecht kommst, kannst Du im BdF durchaus noch traditionelles Postfernschach spielen oder musst Dir einen anderen Server suchen...
Ihr „Firmen-Mercedes-gegen-Golf“-Vergleich macht das Problem sogar deutlicher, als Sie vermutlich beabsichtigen: Der Golf mag fahren, aber in Komfort, Leistung und Ausstattung ist er ein klarer Rückschritt – und das bei gleichem „Job“.
Die Botschaft „Gewöhn dich dran oder steig aus“ mag in einem Fuhrpark funktionieren, bei einem Schachserver ist sie allerdings ein Offenbarungseid. Im Klartext heißt das: Wer die Verschlechterung nicht schluckt, soll gefälligst gehen.
Anders gesagt: Statt Verbesserungen wird hier der Mangel kurzerhand zur neuen Normalität erklärt. Für manche mag das eine bequeme Haltung sein – im Grunde ist es jedoch nichts anderes als eine Bankrotterklärung an den Anspruch, den Mitgliedern eine zeitgemäße, funktional vollwertige Plattform zu bieten.
Martin Gottschlich
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Ihr „Firmen-Mercedes-gegen-Golf“-Vergleich macht das Problem sogar deutlicher, als Sie vermutlich beabsichtigen: Der Golf mag fahren, aber in Komfort, Leistung und Ausstattung ist er ein klarer Rückschritt – und das bei gleichem „Job“.
Ein Irtum SF.Gottschlich
Verkaufszahlen Europa:
Platz 3 VW Golf
Mercedes nicht zufinden unter den ersten 10
Gruß
Pele
Ein Irtum SF.Gottschlich
Verkaufszahlen Europa:
Platz 3 VW Golf
Mercedes nicht zufinden unter den ersten 10
Gruß
Pele
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 23. Jan 2022, 17:32
Re: Serverwechsel – ein kritisches Fazit
Pele hat geschrieben:Ein Irtum SF.Gottschlich
Verkaufszahlen Europa:
Platz 3 VW Golf
Mercedes nicht zufinden unter den ersten 10
Gruß
Pele
Herzlichen Glückwunsch – Sie haben damit eindrucksvoll bewiesen, dass Sie das Argument weder verstanden noch entkräftet haben. Die Popularität eines Autos sagt rein gar nichts über dessen Komfort oder technische Ausstattung – genauso wenig, wie die Zahl der ICCF-Server-Nutzer irgendetwas über dessen Qualität aussagt.
Wenn Sie die Maßstäbe für einen Schachserver tatsächlich an den Zulassungsstatistiken der europäischen Automobilbranche ausrichten wollen, dann führen Sie diese Debatte vielleicht besser direkt bei „Mobile.de“ weiter.
Martin Gottschlich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste