Vorstandswahl ab 2026
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Vorstandswahl ab 2026
Dem neusten Newsletter war zu entnehmen, dass zwei bisherige Vorstandsmitglieder in der neuen Wahlperoide ab 2026 nicht mehr antreten möchten. Die Gründe dafür waren dort nicht angegeben. Doch genau diese dürften für einige Mitglieder von Interesse sein. Dieses Forum ist aber natürlich nicht der geeignete Platz, derartiges hier zu veröffentlichen. Allerdings sollte man doch zumindest im internen Mitgliederbereich etwas näheres darüber lesen können.
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Vorstandswahl ab 2026
Ob und in welchen Umfang jemand seine Gründe mitteilt bleibt eine persönliche Entscheidung.
Sie stehen nicht mehr zur Verfügung.Immer diese Forderungen!
Sicherlich werden sie dem Verein noch alles Gute wünschen.
Gruß,
Jörg Betker
Sie stehen nicht mehr zur Verfügung.Immer diese Forderungen!
Sicherlich werden sie dem Verein noch alles Gute wünschen.
Gruß,
Jörg Betker
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 4. Dez 2019, 11:01
- Wohnort: Berlin
Re: Vorstandswahl ab 2026
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ich finde es immer suspekt, wenn nach einer ordnungsgemäßen Mitteilung im Newsletter irgendwo im Forum eine Replik auftaucht, wo doch alle Vorstände des BdF eine Telefonnummer und eine Mailadresse haben. Ich hatte schon an verschiedenen Stellen mitgeteilt, dass das Forum zum Austausch der Mitglieder gedacht ist und weniger zum bilateralen Austausch zwischen Mitgliedern und Vorstand. Da ich aber auch Mitglied bin, will ich reagieren.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran, dass unser Präsident Manfred Scheiba mal alleiniger Vorstand war, weil damalige Vorstände ihre Ämter niederlegten. Dr. Busemann und ich hatten uns damals entschlossen, dass wir uns dem Verein zur Verfügung stellen. Unsere erste Wahl wurde angefochten und Herr Scheiba stand wieder alleine dar. Vor drei Jahren wurden wir gewählt und unsere Amtszeit endet satzungsgemäß im kommenden Jahr.
Ich habe in meinem Urlaub im August viel Zeit zum Nachdenken gehabt. Ich bin jetzt 66 Jahre alt, im kommenden Jahr 67 Jahre, und ich möchte mich nicht noch einmal für vier Jahre wählen lassen. Das Amt ist auch immer mit der Verantwortung für den Verein verbunden. Ich werde dem Verein auch weiterhin verbunden bleiben, aber nicht für vier weitere Jahre als Vorstandsmitglied. Es wäre gut, wenn sich ein Nachfolger finden würde, der jünger ist, der einen Zugang zur Presse hat und gut mit sozialen Medien umgehen kann. Ich habe Manfred Scheiba zugesichert, dass ich für den Fall, dass der Deutsche Fernschachbund den ICCF-Kongress 2026 ausrichten darf, auch zur Verfügung stehe.
Ich persönlich finde es wichtig, dass ich mich frühzeitig erkläre, damit der Verein die Möglichkeit hat, einen Nachfolger zu finden oder Interessenten die Möglichkeit haben, rechtzeitig Kontakt aufzunehmen und auch angemessen eingearbeitet zu werden. Jörg Fuchs hätte dies auch am Telefon erfahren können und Jörg Betker hat recht, dass man sich nicht immer erklären müsse.
Seien Sie alle also versichert, dass ich bis zu meinem Ausscheiden weiter für den Verein als PR-Manager tätig bin. Es gibt noch vieles zu tun und zu erledigen. Ich bin nach wie vor über die Mailadressen pr-manager@bdf-fernschachbund.de oder ganz privat unter lheiermann@yahoo.de zu erreichen
Vielen Dank.
Ludger Heiermann
PR-Manager des Deutschen Fernschachbundes e.V.
ich finde es immer suspekt, wenn nach einer ordnungsgemäßen Mitteilung im Newsletter irgendwo im Forum eine Replik auftaucht, wo doch alle Vorstände des BdF eine Telefonnummer und eine Mailadresse haben. Ich hatte schon an verschiedenen Stellen mitgeteilt, dass das Forum zum Austausch der Mitglieder gedacht ist und weniger zum bilateralen Austausch zwischen Mitgliedern und Vorstand. Da ich aber auch Mitglied bin, will ich reagieren.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran, dass unser Präsident Manfred Scheiba mal alleiniger Vorstand war, weil damalige Vorstände ihre Ämter niederlegten. Dr. Busemann und ich hatten uns damals entschlossen, dass wir uns dem Verein zur Verfügung stellen. Unsere erste Wahl wurde angefochten und Herr Scheiba stand wieder alleine dar. Vor drei Jahren wurden wir gewählt und unsere Amtszeit endet satzungsgemäß im kommenden Jahr.
Ich habe in meinem Urlaub im August viel Zeit zum Nachdenken gehabt. Ich bin jetzt 66 Jahre alt, im kommenden Jahr 67 Jahre, und ich möchte mich nicht noch einmal für vier Jahre wählen lassen. Das Amt ist auch immer mit der Verantwortung für den Verein verbunden. Ich werde dem Verein auch weiterhin verbunden bleiben, aber nicht für vier weitere Jahre als Vorstandsmitglied. Es wäre gut, wenn sich ein Nachfolger finden würde, der jünger ist, der einen Zugang zur Presse hat und gut mit sozialen Medien umgehen kann. Ich habe Manfred Scheiba zugesichert, dass ich für den Fall, dass der Deutsche Fernschachbund den ICCF-Kongress 2026 ausrichten darf, auch zur Verfügung stehe.
Ich persönlich finde es wichtig, dass ich mich frühzeitig erkläre, damit der Verein die Möglichkeit hat, einen Nachfolger zu finden oder Interessenten die Möglichkeit haben, rechtzeitig Kontakt aufzunehmen und auch angemessen eingearbeitet zu werden. Jörg Fuchs hätte dies auch am Telefon erfahren können und Jörg Betker hat recht, dass man sich nicht immer erklären müsse.
Seien Sie alle also versichert, dass ich bis zu meinem Ausscheiden weiter für den Verein als PR-Manager tätig bin. Es gibt noch vieles zu tun und zu erledigen. Ich bin nach wie vor über die Mailadressen pr-manager@bdf-fernschachbund.de oder ganz privat unter lheiermann@yahoo.de zu erreichen
Vielen Dank.
Ludger Heiermann
PR-Manager des Deutschen Fernschachbundes e.V.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Re: Vorstandswahl ab 2026
Hallo Ludger!
Du hast unter anderem bemerkt: "Ich hatte schon an verschiedenen Stellen mitgeteilt, dass das Forum zum Austausch der Mitglieder gedacht ist und weniger zum bilateralen Austausch zwischen Mitgliedern und Vorstand."
Diese Aussage ist auch richtig! Das war aber auch nicht der Sinn und Zweck meines Postings. Es sollte lediglich ein Hinweis sein. Ich hatte in dieser Hinsicht ja deswegen auch auf den internen Mitgliederbereich hingewiesen.
Aber Danke für Dein Statement!
Du hast unter anderem bemerkt: "Ich hatte schon an verschiedenen Stellen mitgeteilt, dass das Forum zum Austausch der Mitglieder gedacht ist und weniger zum bilateralen Austausch zwischen Mitgliedern und Vorstand."
Diese Aussage ist auch richtig! Das war aber auch nicht der Sinn und Zweck meines Postings. Es sollte lediglich ein Hinweis sein. Ich hatte in dieser Hinsicht ja deswegen auch auf den internen Mitgliederbereich hingewiesen.
Aber Danke für Dein Statement!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste