ICCF Kongress 2026
Verfasst: Sa 1. Nov 2025, 15:00
Nun ist die Entscheidung also gefallen: Der ICCF Kongress 2026 wird in Deutschland stattfinden. Gratulation - der Präsident ist am Ziel seiner Träume. Im glanzvollen Ambiente eines echten Schlosses kann er sich nun also der internationalen Fernschachöffentlichkeit präsentieren. Was will man mehr?
Bereits in einem früheren Forumsbeitrag hatte ich auf den Zusammenhang zwischen der umstrittenen Abschaffung des BdF-Servers und der Finanzierung des Kongresses hingewiesen. Präsident Scheiba erklärte auf der Mitgliederversammlung vom 27.06.2025, dass die in 2026 entfallenden Zahlungen für die Administration des BdF-Servers zur Ausrichtung des Kongresses benötigt würden (nachzulesen im Protokoll unter TOP 12). Der finanzielle Zusammenhang ist also eindeutig – auch wenn man ihn im Nachhinein wohl lieber nicht mehr so deutlich ausgesprochen hätte.
Der Server musste also weichen, damit der Kongress überhaupt finanziert werden kann. Man fühlt sich da fast unweigerlich an einen anderen Präsidenten erinnert: US Präsident Donald Trump, der in Washington den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen lässt, um Platz für einen prunkvollen Ballsaal zu schaffen. Die Parallelen drängen sich förmlich auf.
Ein Kongress übrigens, von dem das ganz normale BdF-Mitglied herzlich wenig hat. Eine fünstellige Summe wird investiert, die Funktionäre können sich auf der internationalen Bühne präsentieren - für die einfachen Mitglieder ist ein Benefit nicht erkennbar.
Am Ende steht also ein schillerndes Schlossevent – finanziert durch den Verzicht auf eine gewachsene, bewährte Infrastruktur. Es bleibt die grundsätzliche Frage, welche Ziele der BdF künftig verfolgt, wofür seine Mittel eingesetzt werden und ob Glanz und Gloria wirklich das sind, wofür ein Verein wie der BdF stehen sollte.
Martin Gottschlich
Bereits in einem früheren Forumsbeitrag hatte ich auf den Zusammenhang zwischen der umstrittenen Abschaffung des BdF-Servers und der Finanzierung des Kongresses hingewiesen. Präsident Scheiba erklärte auf der Mitgliederversammlung vom 27.06.2025, dass die in 2026 entfallenden Zahlungen für die Administration des BdF-Servers zur Ausrichtung des Kongresses benötigt würden (nachzulesen im Protokoll unter TOP 12). Der finanzielle Zusammenhang ist also eindeutig – auch wenn man ihn im Nachhinein wohl lieber nicht mehr so deutlich ausgesprochen hätte.
Der Server musste also weichen, damit der Kongress überhaupt finanziert werden kann. Man fühlt sich da fast unweigerlich an einen anderen Präsidenten erinnert: US Präsident Donald Trump, der in Washington den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen lässt, um Platz für einen prunkvollen Ballsaal zu schaffen. Die Parallelen drängen sich förmlich auf.
Ein Kongress übrigens, von dem das ganz normale BdF-Mitglied herzlich wenig hat. Eine fünstellige Summe wird investiert, die Funktionäre können sich auf der internationalen Bühne präsentieren - für die einfachen Mitglieder ist ein Benefit nicht erkennbar.
Am Ende steht also ein schillerndes Schlossevent – finanziert durch den Verzicht auf eine gewachsene, bewährte Infrastruktur. Es bleibt die grundsätzliche Frage, welche Ziele der BdF künftig verfolgt, wofür seine Mittel eingesetzt werden und ob Glanz und Gloria wirklich das sind, wofür ein Verein wie der BdF stehen sollte.
Martin Gottschlich