ICCF Lockdown Open

Alle Posts, die mit dem Fernschach im ICCF zu tun haben
SchulzR
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Jul 2018, 22:39

ICCF Lockdown Open

Beitragvon SchulzR » Sa 9. Mai 2020, 15:33

Liebe Fernschachfreunde,

in den BdF-Nachrichten macht unser Präsident auf das ICCF Lockdown Open aufmerksam.

Der Weltfernschachbund (ICCF) veranstaltet zu Ehren aller Schachspieler, die an Corona gestorben sind, ein Spendenturnier. Die Teilnahmegebühren spendet der Weltfernschachbund zu 100% an den COVID-19 Solidaritätsfonds für die Weltgesundheitsorganisation. Das ist aus meiner Sicht eine schöne Idee. Ich möchte deshalb nicht versäumen, auch hier im BdF-Forum für das Spendenturnier zu werben und gleich noch eine wichtige Information nachliefern:

Die Anmeldung geschieht über die ICCF-Homepage. Wählt man dann "Anmeldung über Direct Entry", beträgt das Startgeld 6,24 Euro (Zahlung via Paypal). Man kann sich auch für "Anmeldung über Nationalverband" entscheiden. Auf meine Nachfrage hat der BdF-Präsident mitgeteilt, dass das Startgeld in diesem Falle nur 4,00 Euro beträgt und direkt an den BdF zu überweisen ist.

Schon jetzt wünsche ich jedem Teilnehmer viel Spaß am Turnier. Möge eine große Spendensumme zusammenkommen!
Mit freundlichen Grüßen
René Schulz

schnuffi50
Beiträge: 78
Registriert: Di 10. Jul 2018, 20:17

Re: ICCF Lockdown Open

Beitragvon schnuffi50 » Sa 9. Mai 2020, 16:47

In welcher Form wird das Turnier denn ausgetragen? Wie viel Teilnehmer pro Gruppe? Sind irgendwelche Normen zu erreichen? Wann ist Anmeldeschluss?
Viele Grüsse
Norbert Nitschke

SchulzR
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Jul 2018, 22:39

Re: ICCF Lockdown Open

Beitragvon SchulzR » Sa 9. Mai 2020, 17:34

Lieber Schachfreund Nitschke,

ich habe bereits auf die BdF-Nachrichten verlinkt, zitiere Herrn Dr. Staroske aber gern auch direkt, um Ihre Fragen zu beantworten:

Der ICCF lädt ein zum ICCF Lockdown Open.

Dieses Turnier wird in zwei Stufen gespielt: Die Vorrunde startet am 30. Juni 2020, das Finale ist für den Juni 2022 geplant.

Die Vorrunde wird nach dem Silli-System gepsielt. Jeder Spieler hat 12 Partien, es werden unterschiedliche Gruppen mit 80 - 100 Spielern gebildet. Die 10 besten Spieler (ggfs. Tiebreak) kommen in das Finale. Dieses besteht aus einer Gruppe von 80 - 100 Spielern, ebenfalls nach dem Silli-System.

Alle Partien werden eloausgewertet, Titelnormen können im Finale gegeben sein.

Meldungen sind möglich bis zum 20. Juni 2020. Die DE-Meldegebühr beträgt EUR 6,24.

Das gesamte Startgeld wird vom ICCF an die WHO gespendet.
Mit freundlichen Grüßen
René Schulz

schnuffi50
Beiträge: 78
Registriert: Di 10. Jul 2018, 20:17

Re: ICCF Lockdown Open

Beitragvon schnuffi50 » Sa 9. Mai 2020, 18:03

Herzlichen Dank.
Werde mich noch heute anmelden.
Viele Grüße Norbert Nitschke

detlevvoigt
Beiträge: 1
Registriert: Fr 17. Mai 2019, 09:13

Re: ICCF Lockdown Open

Beitragvon detlevvoigt » Sa 9. Mai 2020, 23:42

Hallo Herr Schulz

könnten hier das silli-system erklären.
Im ICCF und im Internet habe ich nichts konkretes darüber gefunden

mfg Detlev Voigt

Gerd202
Beiträge: 8
Registriert: Do 9. Apr 2020, 16:57

Re: ICCF Lockdown Open

Beitragvon Gerd202 » So 10. Mai 2020, 11:27

hallo zusammen,
das Silli System soll an das Scheveninger System angelehnt sein, mehr konnte ich auch nicht finden.
Es ist aber ein System, um mit großen Teilnehmerzahlen ein praktikables Fernschachturnier zu organisieren.
Im Nahschach würde man wahrscheinlich z.B. ein 9 Runden Open organisieren, das würde dann im Fernschach aber 20 Jahre dauern.
Man kann sich das System aber recht einfach herleiten.
Finale: max. ca. 100 (104) Teilnehmer, 10 aus jeder Vorrundengruppe. Es wird also mit max. etwa 1000 Teilnehmern kalkuliert.
Wenn jeder Spieler exakt 12 Partien gegen unterschiedliche Gegner spielen soll, muss die Größe der Gruppe ein Vielfaches von 13 sein.
Es könnte also durchaus sein, dass in der Vorrunde eine Gruppe 91, eine andere 104 oder 78 Teilnehmer hat.
Auf die Art ist man etwas flexibler in Bezug auf die Gesamtteilnehmerzahl und gewährleistet trotzdem gleiche Bedingungen für alle Spieler.
Und durch die gerade Anzahl an Partien hat jeder 6 Weiss- und 6 Schwarzpartien.
Die Einteilung erfolgt wahrscheinlich durch Verwürfelung.
Gruß
Heinz

Gerd202
Beiträge: 8
Registriert: Do 9. Apr 2020, 16:57

Re: ICCF Lockdown Open

Beitragvon Gerd202 » Di 14. Jul 2020, 12:07

kleine Korrektur :oops: :roll:
Meine Annahme, es müsse ein Vielfaches von 13 sein, ist falsch!!
Tatsächlich funktioniert es mit einer beliebigen Anzahl von Spielern grösser 13.
Das lässt sich wohl nicht in eine Formel fassen, aber der Algorithmus ist sehr einfach.
Wundert mich ein wenig, dass es sonst niemandem aufgefallen ist, nachdem die Gruppengröße 82 ist.
Gruß
Heinz


Zurück zu „Fernschach ICCF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste