Seite 1 von 1

North-Sea-Cup 2021

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 16:08
von Schachhai
Das Turnier wurde gerade erst angelegt (Turnierstart morgen)
und schon sind 4 Partien beendet (an meinem Brett 1 sind es 2 Partien)
Was soll das ?
Besomders in einem Teamwettbewerb ein absolutes "no go" für mich.
Dieses Geblitze verletet einem den Spaß an diesem schönen Spiel
Es gibt doch genügend Server wo man Blitz und Bullet spielen kann,
mit Fernschach hat diese Schnellspielerei nichts zu tun

Heiko

Re: North-Sea-Cup 2021

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 18:43
von Thomas H.
Aus diesem Grund (und andere) spiele ich nicht mehr mit.

Viele Grüße
Thomas

Re: North-Sea-Cup 2021

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 20:37
von ThomasReichert
Und eine Partie sogar mit vollem Punkt. Entweder "mouse slip" oder völliger Dilettantismus.

Re: North-Sea-Cup 2021

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 21:11
von Asmodis
Versteh ich auch nicht. In meiner Mannschaft hab ich angemahnt langsam zu machen, nachdem einer ein wenig "vorgeprescht" ist. Muss nicht sein, dass man seine Karten zu früh aufdeckt. Die deutschen Mannschaften haben meist immer davon profitiert das Feld von hinten aufzurollen. Und zumindest ich habe das mit GER 1 dieses mal auch wieder vor.

@Schachhai
Die beendeten Partien waren aber nicht von Eurer Mannschaft, oder?

@ThomasReichert
Bist Du beim NorthSeaCup auch dabei? Dann musst Du mir beim Anlegen der Mannschaftsforen irgendwie entgangen sein... Oder hast Du die Ergebnisse nur als Zuschauer registriert?

Re: North-Sea-Cup 2021

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 21:32
von ThomasReichert
Ich bin nicht dabei. Bei noch mehr Partien spiele ich noch schlechter. Die CL im November ist das nächste Ereignis für mich.

Re: North-Sea-Cup 2021

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 22:06
von Schachhai
[quote="Asmodis"]
@Schachhai
Die beendeten Partien waren aber nicht von Eurer Mannschaft, oder?
?/quote]

Unser TC hatte schon im letzten Jahr angemahnt langsam zu spielen,
das war dann ja auch mit einem Doppelsieg der beiden deutschen Teams belohnt worden

Re: North-Sea-Cup 2021

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 23:10
von Asmodis
Schachhai hat geschrieben:Unser TC hatte schon im letzten Jahr angemahnt langsam zu spielen,
das war dann ja auch mit einem Doppelsieg der beiden deutschen Teams belohnt worden


Hallo Heiko

Na dann passt es doch. Seid froh dass die anderen Mannschaften sich so eine Blöße geben. Ihr könnt darauf dann gut eine Strategie aufbauen. Am 1. Brett sind schon 2 Partien vorzeitig beendet. Am 5. dasselbe. Norwegen hat mit der Blitzerei schon 3 Partien ins vorzeitige Remis geführt. Am 5. Brett hat der Schotte bereits eine Partie verloren, eine andere Remis. Ich würde mal sagen: Schlecht für die, gut für uns. Wenn die anderen nicht wissen, was es bedeutet ein Mannschaftsturnier zu spielen, kann es uns nur recht sein. Und wenn man dann in den Mannschaftsforen (gerade an den hinteren Brettern) den eigenen Spielern ein wenig Unterstützung gibt, können wir auch diese Saison wieder gut davon profitieren dass der Mannschaftsgeist unserer Gegner anscheinend nicht vorhanden ist. Gerade Norwegen hat sich damit keinen Gefallen getan, zumal sie an den hinteren beiden Brettern äußerst schwach besetzt sind. Bei den Schotten schaut es Wertungszahlmäßig etwas besser aus, aber ihr 5. Brett hat es versemmelt. Wenn das noch ein wenig so weitergeht, sind zumindest diese beiden Mannschaften definitiv nicht unser Problem.