Seite 1 von 1
ICCF Kongress
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 19:44
von Uwe Staroske
Hallo zusammen,
noch immer wartet die Öffentlichkeit des BdF auf einen Bericht des neugewählten Delegierten über den ICCF Kongress 2021.
Egal, mittlerweile braucht das auch niemand mehr - das Veröffentlichen von Berichten gehört offenbar ebenfalls zu den Untätigkeiten des neuen Delegierten.
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress: Für den Kongress 2022 gibt es bereits jetzt einige sehr interessante und bemerkenswerte Vorschläge. Hat der neugewählte Delegierte bzw. der neugewählte Vorstand hierzu eine Meinung und wie wird der Deutsche Fernschachbund e. V. abstimmen?
Viele Grüße
Uwe Staroske
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 20:27
von Bekemann
Der Antrag "Player Flag Eligibility" ist m.E. bemerkenswert. Der Antragstenor ist:
"Players are no longer required to play under a member federation flag based on physical residence, citizenship, or other criteria. As long as the gaining member federation agrees to the change, a player may join any member federation at any time. The "losing" member federation delegate no longer has the authority to deny a valid flag change request."
Dies würde im Falle einer Beschlussannahme wohl bedeuten, dass sich jeder ohne Freigabe seines Heimatverbandes einem beliebigen anderen Verband anschließen kann, der ihn aufzunehmen bereit ist. Ich kann mir vorstellen, dass diese Freizügigkeit manchen Föderationen sehr entgegenkommen würde.
Viele Grüße
Uwe Bekemann
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 23:46
von Asmodis
Bekemann hat geschrieben:Dies würde im Falle einer Beschlussannahme wohl bedeuten, dass sich jeder ohne Freigabe seines Heimatverbandes einem beliebigen anderen Verband anschließen kann, der ihn aufzunehmen bereit ist. Ich kann mir vorstellen, dass diese Freizügigkeit manchen Föderationen sehr entgegenkommen würde.
Viele Grüße
Uwe Bekemann
Manchen dürfte es aber auch weh tun, weil das entsprechende Mitglied dann nicht mehr auf seinen "Heimatverband" angewiesen ist.
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 11:04
von JoergFuchs
Fraglich ist auch, ob man die Turniere dann noch über den Nationalverband bezahlen kann. Wird "Direct Entry" dann etwa zur Pflicht? Viele Spieler haben oder wollen aber kein PayPal. Zudem würde es dann ggf. auch teuer.
BG
J.Fuchs
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 11:21
von Pele
Lieber Uwe Staroske,Uwe Bekemann,Hartmut Hering und J.Fuchs,
Im Falle einer Beschlussannahme:
Habt ihr schon ein Land ins Auge gefasst?
Wohin würdet ihr wechseln,Süd-Amerika,Australien,Asien... ?
Liebe Grüße,
Jörg Betker
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 11:27
von JoergFuchs
Ich bleibe natürlich unter der Deutschen Flagge!
BG
J.Fuchs
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 12:05
von Asmodis
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 13:20
von Bekemann
Hallo Jörg,
du schreibst:
Lieber Uwe Staroske,Uwe Bekemann,Hartmut Hering und J.Fuchs,
Im Falle einer Beschlussannahme:
Habt ihr schon ein Land ins Auge gefasst?
Wohin würdet ihr wechseln,Süd-Amerika,Australien,Asien... ?
Ich habe den Punkt nicht angesprochen, um eine Diskussion auszulösen, wohin wer wechseln würde. Eine auf die Sache und nicht auf Personen bezogene Diskussion scheint mir ergibiger zu sein.
Eine von mehreren denkbaren Überlegungen von Spielern könnte sein, zu einer Föderation zu wechseln, die seitens ICCF u.a. durch ein reduziertes Startgeld subventioniert wird.
Viele Grüße
Uwe Bekemann
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 17:10
von JoergFuchs
Dazu folgende Anmerkung:
Einige Mitglieder spielen nicht auf dem BdF-Schachserver, sondern ausschließlich nur auf dem ICCF-Server. Hier wäre dann zu hoffen, dass diese trotzdem der Deutschen Flagge treu bleiben, also nicht beim BdF austreten, nur um Geld zu sparen. Wenn bei anderen Nationalverbänden auch ein geringerer Jahresbeitrag zu zahlen ist, konnte diese Sorge aber durchaus berechtigt sein. Wenn man in Deutschland wohnt und arbeitet, sollte man auch ein entsprechendes Nationaldenken haben und nicht über derartiges nachdenken. Das ist jedenfalls meine Meinung.
BG
J.Fuchs
Re: ICCF Kongress
Verfasst: So 13. Feb 2022, 19:44
von HRolle
Ich glaube, es geht bei dem diskutierten ICCF-Beschluss in erster Linie darum, venezolanischen Fernschachspielern nach dem Ausschluss ihres Verbandes aus dem ICCF eine Tür zum Weiterspielen zu öffnen. Möglich auch, dass andere Verbände Probleme mit ihrem Weiterbestehen haben. Hick-Hack im Vorstand, Mitgliederschwund und Überalterung sind sicher nicht nur Probleme des BdF
Re: ICCF Kongress
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 12:03
von Meyer, Klaus Dieter
Gegenwärtig läuft beim ICCF Extraordinary Congress noch bis zum 9. Mai die Abstimmungen über den Ausschluss der russischen und weißrussischen Schachföderationen aus dem Weltfernschachbund.
Insgesamt neun verschiedene Anträge, die den Leitantrag über die Suspendierung der Russen teils abmildern, teils verschärfen, sollen auf diesem Kongress entschieden werden.
Im Nahschach ist die FIDE schon weiter: In der Europa Einzelmeisterschaft durften keine russischen und weißrussischen Spieler mehr starten. Die Olympiade in Moskau wurde ganz abgesagt. Im ICCF wurden bisher nur die Embleme mit den Nationalfarben vor den Namen der Russen in den Turniertabellen entfernt.
Ich hatte gerne gewusst, wie sich der deutsche BdF Delegierte bei der Abstimmung verhält.
Ein diesbezüglicher Vorstandsbeschluss ist nicht bekannt.
Welche der neun Abstimmungspunkte werden unterstützt und welche nicht?
Klaus Dieter Meyer