Beitragvon lheiermann » Mo 14. Jul 2025, 09:19
Liebe Schachfreunde
Threads wie dieser hier sorgen in der Schachöffentlichkeit dafür das Vorurteile in der Schachszene über das Fernschach existieren, gegen die man immer wieder anargumentieren muss, nämlich:
"Warum soll ich Fernschach spielen, wenn doch alle Partien remis ausgehen?"
"Warum soll ich Fernschach spielen, wenn letztlich doch Computer gegeneinander spielen?"
Es ist offensichtlich, dass beide "Vorurteile" eine reale Substanz haben. Arno Nickel, Stephan Busemann u.a. haben sich schon eingehend damit beschäftigt, wie man mittelfristig dem Remistod entgehen kann. Es wird vermutlich auch wieder ein Thema beim nächsten ICCF-Kongress sein. Aus meiner Sicht ist es nicht nur das Problem des Remis, sondern das weitaus größere Problem ist, dass Turniere nicht mehr entschieden werden und Qualifikationen für die nächste Ebene ausbleiben.
Wenn man die Rating-Auswertung des ICCF verfolgt, dann erkennt man, dass mit der aktuellen Auswertung die Anzahl der "aktiven" Spieler/ Spielerinnen erstmals unter 4000 gerutscht ist. Das bedeutet nicht, dass 500-600 Spieler das Fernschach aufgegeben haben, es bedeutet nur, dass sie zwei Jahre kein Turnier mehr gespielt haben und auf inaktiv gesetzt wurden.
Das, was mich aber am meisten wundert ist, dass sich auf jedes Open, dass gemeldet wird, 500 - 600 Teilnehmer anmelden, vom Anfänger bis zum Großmeister, viele sogar mehrfach. Es scheint mir, dass diese Spieler und Spielerinnen nicht der Ansicht sind, das Fernschach sinn- und zwecklos ist. Im übrigen gibt es auch die Möglichkeit zu Chess960 und enginefreien Fernschach zu wechseln.
Niemand hindert Sie daran, für sich persönlich mit dem Fernschach aufzuhören oder das Schachbrett völlig an den Nagel zu hängen. Es gibt noch Schachfreunde und Schachfreundinnen, die in den Deutschen Fernschachbund e.V. eintreten und denen Fernschach Freude und Spaß bereitet.
Auch wenn "Herumnörgeln" Ihnen vielleicht Spaß bereitet, möchte ich doch für mehr sachliche Beiträge im Forum werben, die mit dem Namen des Users unterschrieben sind. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Ludger Heiermann