Gute Nachricht

Alle Posts, die mit dem Fernschach im ICCF zu tun haben
Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Gute Nachricht

Beitragvon Pele » Sa 12. Jul 2025, 10:39

Eine gute Nachricht gibt es aber!Der Grund weiter zu spielen :oops:
Wer es ins WM Finale schafft,hat eine 100% Chance auf den WM-Titel.
Wenn keiner stirbt oder Fingerfehler ausbleiben :mrgreen:
Pele

schnuffi50
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Jul 2018, 20:17

Re: Gute Nachricht

Beitragvon schnuffi50 » Sa 12. Jul 2025, 10:49

Unglaublich witzig

Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Pele » Sa 12. Jul 2025, 11:04

Danke!
Ich war das nicht Schnuffi!
Ich versichere Dir,ich habe niemals je eine Engine programiert.
Pele

Schachhai
Beiträge: 271
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Schachhai » So 13. Jul 2025, 09:33

Auf so einen Titel lege ich keinen Wert
Da mache ich lieber selbst den Fingerfehler und mache den ELO-Schwächsten glücklich :lol:
VG
H Krauß

Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Pele » So 13. Jul 2025, 10:10

Moin Heiko,
aus diesen Grund sollte auch kein Preißgeldturnier mehr veranstaltet werden.
Pele

Margott
Beiträge: 30
Registriert: So 23. Jan 2022, 17:32

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Margott » So 13. Jul 2025, 17:16

Man fragt sich unweigerlich, ob diese Diskussion einem tieferen Sinn folgt –
oder ob es der vergebliche Versuch ist, der Kunst der Sinnlosigkeit Sinn zu geben.

Martin Gottschlich

Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Pele » So 13. Jul 2025, 19:47

Moin Margott,
Es war keine Diskussion,wird aber vielleicht eine,sondern nur meine Meinung,möglicherweise eine Tatsache.

Mit meine,meine ich meine Meinung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fernschach ist sinnlos!

Möglicherweise werden auch Sie es irgendwann verstehen.
Nicht heute,nicht morgen ...

Es ist schwer vorstellbar neue Mitglieder fürs Fernschach zu gewinnen

Vielleicht ist das besser für Selbstbetrüger:Ein Leben ohne Fernschach ist möglich,aber sinnlos
Gruß,
Pele

schnuffi50
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Jul 2018, 20:17

Re: Gute Nachricht

Beitragvon schnuffi50 » So 13. Jul 2025, 21:03

Na, dann wollen wir uns mal alle aus dem Verein abmelden.
Aber was machen wir nur mit den FS-Freunden rund um die Welt? Wir sollten vielleicht mal in allen Sprachen den
FS-Freunden die Sinnlosigkeit ihres Tuns klarmachen

Margott
Beiträge: 30
Registriert: So 23. Jan 2022, 17:32

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Margott » So 13. Jul 2025, 22:04

Danke, Pele – für diese erhellende Sichtweise. Endlich mal jemand mit echtem Durchblick: Fernschach ist vollkommen sinnlos. Natürlich! Wie konnten wir das nur all die Jahre übersehen? Wie konnten wir so viel Zeit damit verschwenden, Partien zu durchdenken, Strategien zu entwickeln und womöglich sogar Freude an etwas zu haben, das – wie wir jetzt wissen – völlig überflüssig ist?

Wenn neue Mitglieder ausbleiben, könnte das übrigens auch damit zu tun haben, wie man sich präsentiert. Ein Club voller “Selbstbetrüger”, in dem man sich gegenseitig versichern, wie sinnlos alles ist, wirkt nicht unbedingt wie ein Verein, dem man sich voller Begeisterung anschließen möchte. Die Anziehungskraft von so viel positiver Energie, von so viel Begeisterung und Aufbruchsstimmung ist sicherlich limitiert. Ein Club, der sich selbst für überflüssig hält, ist schließlich ein “echter Publikumsmagnet”.

Fernschach pauschal als „sinnlos“ abzustempeln, ist jedenfalls ziemlich respektlos gegenüber all denjenigen, die Zeit, Geduld, Intellekt, Leidenschaft - und ja, vielleicht sogar ein bisschen Freude - investieren.

Vielleicht - nur vielleicht - sind ja nicht die vermeintlichen Selbstbetrüger das Problem – sondern eher diejenigen, die alles schlechtreden und sich dann wundern, warum niemand mehr mitspielen will.

Martin Gottschlich

Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Pele » So 13. Jul 2025, 22:46

Präziser:Fernschach im Jahr 2025 ist für ca.1000 SF. Weltweit sinnlos geworden
Weshalb dürfte nicht schwer zu erraten sein?

Welche ca.1000 SF. Weltweit kann ich nicht präziser benennen,sonst ist möglicherweise jemand beleidigt.
Vielleicht errät ihr es.

Wie gesagt: Nicht heute,nicht morgen ...
Pele

lheiermann
Beiträge: 86
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Gute Nachricht

Beitragvon lheiermann » Mo 14. Jul 2025, 09:19

Liebe Schachfreunde

Threads wie dieser hier sorgen in der Schachöffentlichkeit dafür das Vorurteile in der Schachszene über das Fernschach existieren, gegen die man immer wieder anargumentieren muss, nämlich:
"Warum soll ich Fernschach spielen, wenn doch alle Partien remis ausgehen?"
"Warum soll ich Fernschach spielen, wenn letztlich doch Computer gegeneinander spielen?"

Es ist offensichtlich, dass beide "Vorurteile" eine reale Substanz haben. Arno Nickel, Stephan Busemann u.a. haben sich schon eingehend damit beschäftigt, wie man mittelfristig dem Remistod entgehen kann. Es wird vermutlich auch wieder ein Thema beim nächsten ICCF-Kongress sein. Aus meiner Sicht ist es nicht nur das Problem des Remis, sondern das weitaus größere Problem ist, dass Turniere nicht mehr entschieden werden und Qualifikationen für die nächste Ebene ausbleiben.

Wenn man die Rating-Auswertung des ICCF verfolgt, dann erkennt man, dass mit der aktuellen Auswertung die Anzahl der "aktiven" Spieler/ Spielerinnen erstmals unter 4000 gerutscht ist. Das bedeutet nicht, dass 500-600 Spieler das Fernschach aufgegeben haben, es bedeutet nur, dass sie zwei Jahre kein Turnier mehr gespielt haben und auf inaktiv gesetzt wurden.

Das, was mich aber am meisten wundert ist, dass sich auf jedes Open, dass gemeldet wird, 500 - 600 Teilnehmer anmelden, vom Anfänger bis zum Großmeister, viele sogar mehrfach. Es scheint mir, dass diese Spieler und Spielerinnen nicht der Ansicht sind, das Fernschach sinn- und zwecklos ist. Im übrigen gibt es auch die Möglichkeit zu Chess960 und enginefreien Fernschach zu wechseln.

Niemand hindert Sie daran, für sich persönlich mit dem Fernschach aufzuhören oder das Schachbrett völlig an den Nagel zu hängen. Es gibt noch Schachfreunde und Schachfreundinnen, die in den Deutschen Fernschachbund e.V. eintreten und denen Fernschach Freude und Spaß bereitet.

Auch wenn "Herumnörgeln" Ihnen vielleicht Spaß bereitet, möchte ich doch für mehr sachliche Beiträge im Forum werben, die mit dem Namen des Users unterschrieben sind. Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Ludger Heiermann

schnuffi50
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Jul 2018, 20:17

Re: Gute Nachricht

Beitragvon schnuffi50 » Mo 14. Jul 2025, 10:19

Großartiger Kommentar. Mir total aus der Seele gesprochen.
Norbert Nitschke

Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Pele » Mo 14. Jul 2025, 13:38

Lieber Ludger,
ich möchte Ihre Unterstellung klar zurückweisen.
Sollte meine Meinung hier nicht erlaubt sein,solltet ihr mich zur Tür weisen.Ich bitte darum.

Hier nochmal meine Meinung:Im Jahr 2025 ,wegen der starken Engines,ist Fernschach in oberen Regionen mausetot!
Es braucht weder Titel-Normen noch Wertzahlen um Engine-Partien zu spielen.

Überzeuge mich vom Gegenteil mit Gewinnpartien,die sie uns vorzeigen.Kat.7 - 13
Ich spreche von Tatsachen,sie von schön reden.Siehe Olympiade aktuell(Turnier aber nicht beendet)Die Hoffnung lebt noch.

Beispiele:Denny Marburg gibt ca.200 Partien verloren,warum auch immer,warum sollte ich Stolz sein dadurch ein Candidaten Turnier zu spielen.
Es war doch nur Glück!
2.SF.Komarica fliegt wegen Normen Betrug auf und gibt wohl deshalb wenigsten 8 Partien in ausgeglichener Stellung auf.Zur Folge von GM-Normen.

Das alles kann man akzeptieren,aber Stolz ist z.B.Schachhai und meiner Meinung unangebracht.

ICCF-Wertzahlliste 2015/1 5184 Spieler insgesamt
2020/1 4956 Spieler insgesamt
2025/3 3981 Spieler insgesamt

Liste 2025/3 aktuell Nr.5 2021 letztes Turnier
Nr.7 2022 letztes Turnier nur 2 Beispiele die Liste geht weiter(eine Tatsache) kein Wunschdenken.Verkaufe die SF. bitte nicht für dumm!

500-600 SF. spielen Open Turniere.Ja eine Tatsache.
Für Ihre Statistik:Ich spiele viele Turniere um Eröffnungen zu testen.

BDF Mitglieder 1455
Sag uns doch bitte,wieviele aktiv zur Zeit spielen.

Für eure Statistik:Ich bin noch BDF-Mitglied ,weil ich von der 1. bis zur 15.DFMM mitgespielt habe.Eine 16.DFMM steht im Moment in den Sternen.

Mir ist bekannt,das ich nicht Ihre Erlaubniss brauche um mit dem Fernschach aufzuhören.

Die gute Nachricht ist , nicht heute,nicht morgen ...
Beste Grüße,
Jörg Betker

Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Pele » Mo 14. Jul 2025, 15:33

Vielleicht ist ein Forum auch für Fernschachpartien da?
Bachmann-Mogstad
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 Bd7 4.c3 a6 5.b4 Bb5 6.Be2 Bxe2 7.Nxe2 c6 8.Nd2 a5 9.bxa5 Qxa5 10.a4 Nd7 11.O-O Ne7 12.c4 Ng6 13.Nb3 Qa6 14.c5 b6 15.cxb6 Qxb6 16.a5 Qa6 17.f4 Bb4 18.f5 exf5 19.Ng3 O-O 20.Nxf5 c5 21.Qh5 Rfb8 22.Bh6 c4 23.Nc1 Bf8 24.Bg5 Qe6 25.Ne2 Rb2 26.Bc1 Rb3 27.Bd2 f6 28.Bc3 Kh8 29.h4 Qg8 30.e6 Qxe6 31.Rae1 Qe4 32.Nfg3 Qe3+ 33.Kh1 Ne7 34.Rf3 g6 35.Rxe3 gxh5 36.Nf4 Kg8 37.Rxe7 Rxc3 38.Rxd7 Rxg3 39.Nxh5 Rg6 40.Rxd5 c3 41.Rc1 Bb4 42.Rb5 Bxa5 43.g3 f5 44.Rxf5 Rd6 45.Rg5+ Kh8 46.Ra1 Rda6 47.Rc5 Kg8 48.Rc4 Bb6 49.Rxa6 Rxa6 50.Kg2 Ra2+ 51.Kf3 Rd2 52.Rxc3 Bxd4 53.Rc8+ Kf7 54.Rc7+ Kg8 55.Rd7 Rf2+ 56.Kg4 Be5 57.Kg5 Rf8 58.Rd1 Bc3 59.g4 Ra8 60.Ng3 Ra5+ 61.Nf5 Bb4 62.Rd4 Be7+ 63.Kh6 Bf8+ 64.Kh5 Rb5 65.Rc4 Ra5 66.Rf4 Rc5 67.g5 Ra5 68.Kg4 Ra6 69.Kh5 Ra5 70.Rf1 Rc5 71.Ng3 Re5 72.Kg4 Re6 73.Rf6 Rxf6 Remis
3. ... Ld7 mal was anderes und vielleicht Risiko?
6.Le2 Ein Mensch möchte sich die Rochade nicht verderben.

Betker -Mogstad
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 Bd7 4.c3 a6 5.b4 Bb5 6.h4 Bxf1 7.Kxf1 Nd7 8.g3 Ne7 9.h5 h6 10.Kg2 c6 11.a3 Nc8 12.Nd2 a5 13.Rb1 b5 14.Nb3 a4 15.Na5 Qc7 16.f4 Ne7 17.g4 Nb6 18.Rb2 O-O-O 19.Qf3 Nc4 20.Nxc4 dxc4 21.f5 Nd5 22.Nh3 Be7 23.Re2 Rdf8 24.Nf2 f6 25.Rf1 fxe5 26.dxe5 Kb8 27.Ne4 Qxe5 28.Nc5 Qxc3 29.Nd7+ Kb7 30.Nxf8 Rxf8 31.Qxc3 Nxc3 32.Rxe6 Nd5 33.Rfe1 Rf7 34.Kf3 Bf6 35.Rd6 c3 36.Ke4 Re7+ 37.Re6 Rd7 38.Kf3 Rc7 39.g5 hxg5 40.Rd6 Bd4 41.Kg4 Nf6+ 42.Kxg5 c5 43.bxc5 Nh7+ 44.Kg4 Nf6+ 45.Kf3 Bxc5 46.Rd3 Bf8 47.Re5 b4 48.axb4 Nxh5 49.Be3 c2 50.Rb5+ Kc8 51.Ra5 c1=Q 52.Bxc1 Rxc1 53.Ra8+ Kc7 54.Rxf8 Rf1+ 55.Ke3 Nf6 56.Ra8 Rxf5 57.Rxa4 Ng4+ 58.Ke4 g6 59.Rg3 Nf6+ 60.Kd3 g5 61.Kc4 Ne4 62.Rd3 Nd6+ 63.Kb3 Rf6 64.Ra7+ Nb7 65.Rd5 Kb6 66.Ra8 Rg6 67.b5 Kc7 68.Ra6 Rg8 69.Kb4 g4 70.Rh5 1:0 gleiche Eröffnung wie oben
Ohne Fingerfehler.Ich glaube nicht(Niederlage) das es an 3. ...Ld7 lag?
6.h4 ein totaler Engine Zug.Glaube auch nicht das es an 6.h4 lag? Wer weis?

Warum man Fernschach spielt:
Quinones Borda - Betker

1.c4 Nf6 2.g3 e5 3.Bg2 c6 4.d4 e4 5.Nc3 d5 6.cxd5 cxd5 7.Bg5 Nbd7 8.Qb3 Bd6 9.f3 h6 10.Bxf6 Nxf6 11.fxe4 dxe4 12.Nxe4 Nxe4 13.Bxe4 Be6 14.Qxb7 O-O 15.Nf3 Rb8 16.Qxa7 Bh3 17.Kf2 Re8 18.Bd3 Bc7 19.Bc4 Ra8 20.Qb7 Rb8 21.Qa7 Rb6 22.Rhd1 Rf6 23.Kg1 Bb6 24.Qa4 g5 25.Rac1 Qe7 26.Qa3 Qb7 27.Ba6 Bxd4+ 28.Rxd4 Rxa6 29.Qc3 Rxa2 30.Rd6 Ra6 Remis
16.Da7 weiß hat 3 Bauern mehr.Leider verhindern Engines den Sieg für weiß.Hätte man sich vor 5 Jahren als schwarzer darauf eingelassen?

Hier noch Hoffnung für die Super Großmeister .Geschlossene Stellungen,hier geht auch heute bestimmt noch etwas.Auch hier im Jahr 2025 haben Engines noch Probleme.Der Mensch natürlich auch.
Betker-Reger
1.g3 c5 2.Bg2 Nc6 3.c4 g6 4.Nc3 Bg7 5.Nf3 d6 6.O-O Bf5 7.h3 e5 8.d3 Nge7 9.a3 a5 10.Rb1 O-O 11.b3 h6 12.Nd2 Rb8 13.Bb2 Be6 14.Nd5 Qd7 15.Nb6 Qd8 16.Nd5 Qd7 17.Kh2 b5 18.e3 f5 19.Qe2 Kh7 20.Rfc1 Bf7 Remis nach 35 Zügen

oder Betker- NN
1.g3 e6 2.Bg2 f5 3.c4 Nf6 4.Nf3 Be7 5.Nc3 c6 6.b3 d5 7.O-O O-O 8.Bb2 Bd6 9.Rc1 Bd7 10.d3 Qe7 11.cxd5 exd5 12.Qd2 Na6 13.e3 Nc7 14.Rfe1 Bb4 15.Nd4 Rfe8 16.Ra1 Bd6 17.a3 a5 18.Na4 Ra6 19.Nf3 Qf8 20.Qc2 Ne6 21.Nc3 Raa8 22.Ne2 Nc7 23.Nf4 Qe7 (ja keine Ahnung)

Voriges Thema nochmal
Ich möchte Fernschach nicht schlecht reden.Ich zeige nur Tatsachen auf,die keiner hören mag.
Sollten jemals Fingerfehler und ZÜ ausbleiben ,wieviele Gewinnpartien bleiben dann noch?


Ich habe nie behauptet,das Fernschach keinen Spass macht,oder man aufhören sollte.

Aus meiner Fernschachpraxis:Aus den letzten 3-4 Jahren gibt es in meinen Turnieren keine Gewinnpartie die nicht dem Fingerfehler oder ZÜ geschuldet ist.
Das sind klare Tatsachen und meine Meinung.
Jörg Betker

Pele
Beiträge: 160
Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37

Re: Gute Nachricht

Beitragvon Pele » Di 15. Jul 2025, 07:36

Threads wie dieser hier sorgen in der Schachöffentlichkeit dafür das Vorurteile in der Schachszene über das Fernschach existieren, gegen die man immer wieder anargumentieren muss, nämlich:
"Warum soll ich Fernschach spielen, wenn doch alle Partien remis ausgehen?"
"Warum soll ich Fernschach spielen, wenn letztlich doch Computer gegeneinander spielen?"
Ludger Heiermann

(Ich möchte mich bessern.Bitte teilen Sie mir den Link mit,wo diese Fragen beantwortet wurden.Wäre sehr dankbar).Jörg Betker

Wenn man die Rating-Auswertung des ICCF verfolgt, dann erkennt man, dass mit der aktuellen Auswertung die Anzahl der "aktiven" Spieler/ Spielerinnen erstmals unter 4000 gerutscht ist. Das bedeutet nicht, dass 500-600 Spieler das Fernschach aufgegeben haben, es bedeutet nur, dass sie zwei Jahre kein Turnier mehr gespielt haben und auf inaktiv gesetzt wurden.Ludger Heiermann

(Nach 5 Jahren nicht 2 Jahren wie Sie uns mitteilen)Jörg Betker

Das, was mich aber am meisten wundert ist, dass sich auf jedes Open, dass gemeldet wird, 500 - 600 Teilnehmer anmelden, vom Anfänger bis zum Großmeister, viele sogar mehrfach.Ludger Heiermann

Beim Germany Open wird mir eine Doppelmeldung sicher nicht nochmal vorkommen.4 mal den selben Gegner!Hätte ich niemals erwähnt,wenn nicht die Farbverteilung auch die selbe währe.Bei 90 Spieler wäre es doch sicher möglich gewesen?
Jörg Betker


Zurück zu „Fernschach ICCF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste