Ich denke das kann ich Dir auch beantworten, da ich in letzter Zeit viel mit DeepL experimentiert habe.
Es gibt DeepL als freie Version und alskostenpflichtig.
Die freie Version findest Du hier:
https://www.deepl.com/translatorDu kannst Text von Hand eingeben (oder mit copy & Paste einsetzen) und der Text wird automatisch übersetzt. Dann mit Copy & Paste die Übersetzung in Dein eigenes Dokument einfügen, fertig. In der freien Webbasierten Version ist aber bei einer gewissen Zeichenlänge Schluß (ich glaube 1000 Wörter, bin mir aber nicht sicher). Du kannst aber beliebig viel übersetzen, nur eben nicht mehr als diese ca. 1000 Wörter auf einmal
Man kann auch docx und pptx-Dokumente (Word, Powerpoint) hochladen und automatisch übersetzen lassen. Aber dafür braucht man dann eben ein Abo.
Willst Du größere Dokumente auf einen Schlag übersetzen brauchst Du ein Abo. Das kannst Du für beliebige Zeiträume abschließen (ab 1 Monat) und je nach Umfang dessen was Du machen willst reicht halt entweder das Starter-Paket oder du brauchst eines der größeren Pakete.
Starter: Online-Übersetzer beliebig lange Texte und beliebig viele Texte, Bei Dokumetupload aber Begrenzung 5/Monat
Preis entweder 8,99 EUR wenn du es monatlich haben willst oder 5,99/Monat für ein Jahresabo
Advanced: Wie oben aber 20 Uploads/Monat und Nutzungsmöglichkeit in einem CAT-Tool (Übersetzungsprogramm, dass man eventuell hat. Welche Programme DeepL unterstützen sieht man hier:
https://www.deepl.com/pro-faq.htmlPreis 29,99 bei Monatsabo oder 19,99/Monat bei Jahresabo
Ultimate: wie oben aber 100 Uploads/Monat
Preis 59,99 bei Monatsabo oder 39,99/Monat bei Jahresabo
Das Probeabo für einen Monat ist kostenlos und kann jederzeit fristlos gekündigt werden. Nur wenn Du nicht kündigst wird eben die monatliche Gebühr fällig (sofern du nicht auf das günstigere Jahresabo gehst)
Je nachdem was und wieviel man macht ist die kostenlose Version oft ausreichend. Die kostenpflichtige Version braucht man halt wenn an wirklich große Texte hat oder die automatische Dokumentübersetzung nutzen will, was halt bequemer als Copy und Paste ist. Wenn man aber Zeit hat die Texte in kleineren Happen zu kopieren, dann reicht die kostenlose Variante völlig aus.
In Deinem Fall (20-25 Mails/Monat) würde ich die kostenlose Version nutzen, wenn die Mails nicht zu lang sind. Für sehr lange Mails würde die Starter-Version reichen, solange Du keine Dateien hochladen willst.
Probier es halt einfach mal aus, deine Mails da reinzukopieren und schau ob sie kurz genug für die kostenlose Variante sind. Ansonsten ist halt die Starter-Variante die sinnvolle Alternative (5,99 * 12 = 71,88 EUR im Jahr).
Es stimmt natürlich, der Google Übersetzer kostet nix, aber der ist eben auch Schrott, wenn man die übersetzten Texte direkt vergleicht. Die Übersetzungen von DeepL sind auch nicht immer perfekt, aber in der Regel kommt qualitativ fast immer etwas vernünftiges raus.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Hartmut