Rapid

Alle Posts, die mit dem Thema Deutscher Fernschachbund e.V. (BdF) zu tun haben
Dicken

Re: Rapid

Beitragvon Dicken » Mi 10. Jun 2020, 23:22

Ok, ich gebe auf.
Ich bin wahrscheinlich einfach zu dämlich. Komisch, das ich auf dem alten Server diese Probleme nicht hatte und komisch, dass du zu meiner anderen Nachricht keine Stellung beziehst.
Komische Diskussionskultur. Wahrscheinlich kommt gleich wieder Hartmut und sperrt mich! :-) Egal.
Liebe Grüße! Lars

admin
Administrator
Beiträge: 114
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:01

Re: Rapid

Beitragvon admin » Do 11. Jun 2020, 07:24

Guten Morgen Lars!

Ich klinke mich aus und gehe auf deine Anliegen in diesem Thread nicht mehr ein. Mein Grund hierfür liegt nicht in der Sache, sondern in deinem Verhalten. Du schreibst:
Komische Diskussionskultur. Wahrscheinlich kommt gleich wieder Hartmut und sperrt mich! :-) Egal.


So nicht! Du hast den Thread schon in einer Weise gestartet, die man durchaus auch schon mal als anmaßend empfinden kann. Du hast mich - und nicht nur mich - den ganzen Abend beschäftigt. Neben diesem Thread hast du mir E-Mails zur Klärung gesendet, auch gut. Aber du kannst wohl kaum erwarten, dass ich deine Schilderungen, Behauptungen etc. innerhalb von Minuten klären kann und dass ich dir innerhalb von Minuten antworten muss. So ist deine Vorhaltung, auf eine andere Nachricht von dir nicht geantwortet zu haben, wirklich eine Zumutung. Was erwartest du eigentlich?

Deine Aussage zu meiner Diskussionskultur ist unverschämt. Gleiches gilt für die in den Raum gestellte Sperrung durch Hartmut. Es gibt absolut nichts, was dich zu einer solchen Unterstellung berechtigt.
Bitte überprüf deine eigene Diskussionskultur!

Auf deine noch offene E-Mail antworte ich dir noch. Hier kann ich deine Aussage nicht selbst verifizieren und brauche eine Unterstützung, die ich aber schon erbeten habe. Sobald ich sie habe, bekommst du meine Antwort. Dann ist Schluss für mich.

Viele Grüße
Uwe Bekemann
- Geschäftsführer -

Dicken

Re: Rapid

Beitragvon Dicken » Do 11. Jun 2020, 10:10

Moin Uwe,

ich würde es gerne sachlich beenden:
1.) Nirgendwo habe ich eine zeitnahe oder sofortige Antwort gefordert.
2.) Hast du bis hinhin den Sachverhalt nicht erklärt!
3.) Firefox bietet keine Daueraktualisierungsfunktion, sondern lediglich ein Add-on.
4.) Für mich ist es unverständlich, wie ich Bedenkzeit zu einer Zeit verbrauchen kann, wo ich offline und auf der Arbeit bin.
5.) Hättest du aufmerksam gelesen, wüßtest du a) das Turnier wegen eines Serverfehlers neu gestartet werden musste, also von einem kompletten Server nicht die Rede sein kann, und b) die Sache mit TL Wilshusen längst geklärt und ad acta gelegt wurde. Es gibt also keinen Grund sich hier so aufzuplustern.
6.) Du kannst mich gerne unverschämt nennen, ich finde Deine Art mich hier permanet auszählen zu wollen wie einen kleinen Schuljungen auch sehr arrogant und von oben herab.
Bis jetzt haben gerade wir beide uns eigentlich immer ganz gut verstanden, dabei würde ich es gerne auch belassen, aber auf Augenhöhe! BITTE!

Liebe Grüße! Lars

oste51
Beiträge: 79
Registriert: Di 17. Jul 2018, 11:29

Re: Rapid

Beitragvon oste51 » Do 11. Jun 2020, 10:37

Liebe Fernschachfreunde, häufig sind es diese verflixten Kleinigkeiten, warum es nicht ganz so einwandfrei läuft. Bei der 20. RapidFSM war es anfangs eine fehlende Eingabe in der so genannten Turnierhauptklasse (siehe dazu das Hilfethema 624). Etliche Spieler haben frühzeitig berichtet und so mitgeholfen, das Problem schnell zu erkennen. Durch die Verlegung des Turnierstarts konnten etwaige Benachteiligungen hinsichtlich der verbrauchten Bedenkzeit umfassend vermieden werden.

Nachfolgend gab es dann Fragestellungen zum eigentlich bekannten Thema Ausloggen und Bedenkzeitbeginn (so auch im Hilfethema 628 beschrieben). Dazu möchte ich auch an dieser Stelle wiederholen: Zum Ausloggen zwingend den Button „Abmelden“ anklicken. Ergänzend der Rat: Immer erst die Hauptseite aufrufen und dann abmelden. So kann man Sekunden vor dem Ausloggen nachsehen, ob andere Rapidspieler zwischenzeitlich einen Zug abgegeben haben.

Zudem kann es sein, dass unterschiedliche Turnierausschreibungen möglicher Weise verwechselt werden. So erfolgt beispielsweise bei den Triple-Block-Turnieren des ICCF zumeist eine Bedenkzeitgutschrift von 1, 2 oder sogar 3 Tagen nach jedem Zug. In der BdF-Ausschreibung dieser Rapid-Fernschachmeisterschaft ist dagegen vorgesehen, dass nach jeweils 10 Zügen ein Tag Bedenkzeit gutgeschrieben wird, also nach dem 10, 20., 30. Zug usw.

Abschließen möchte ich mit der Bitte, Ihre Fragen oder Hinweise weiterhin vorzutragen. Nur so können etwaige Unzulänglichkeiten erkannt und auch abgestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen Horst Wilshusen (Turnierleiter)

cardriver
Beiträge: 27
Registriert: Di 10. Jul 2018, 22:03

Re: Rapid

Beitragvon cardriver » Do 11. Jun 2020, 13:45

Dicken hat geschrieben:...

5.) ... wüßtest du a) das Turnier wegen eines Serverfehlers neu gestartet werden musste, also von einem kompletten Server nicht die Rede sein kann, und ...


Eigentlich halte ich mir aus diesen Diskussionen raus, aber die zitierte Aussage ist sachlich FALSCH! Der Server hat im Gegenteil genau das gemacht, was vorgegeben war.

Der Programmcode ist für alle Turniere und Partien gleich, Unterschiede werden über Konfigurationen gesteuert. Wenn in der Konfiguration für die Rapid-MS die Übertragungstagoption nicht gesetzt ist, dann wendet der Server auch keinen Übertragungstag an. Man kann also eine falsche Eingabe (menschlicher Fehler) nicht als Serverfehler deklarieren. Wenn man durch einen Zug einzügig die Dame einstellt, ist das ja auch nicht der Server gewesen...

Beim Rapid-Pokal war die Einstellung richtig, daher gab es auch keine Probleme (vgl. den Kommentar von Herrn Cremerius weiter oben). Da die Option jetzt in der Hauptturnierklasse richtig gesetzt ist, wird die nächste Rapid-MS mit dem Übertragungstag starten.
Viele Grüße
Ortwin Pätzold

Dicken

Re: Rapid

Beitragvon Dicken » Do 11. Jun 2020, 17:42

Hallo Herr Pätzold,

sorry wenn ich mit Ihrem Server nach dem komplett mislungenen Start sehr kritisch bin, und er mich nach wie vor nicht begeistert.

Fakt ist, für die Spieler war nicht klar, wer den Fehler gemacht hat, nur dass die Bedenkzeit nicht stimmte! Daraufhin wurde der Turnierstart nach hinten gelegt und die Zeit neu gestartet.

Dies ist nicht mein erstes Rapidturnier, und auf dem "alten" Server hatte ich diese Probleme nicht. Auch den Abmeldebutton sehe ich nach wie vor kritisch. Direkt vor mir hängt ein Riesenzettel "ABMELDEN", damit ich es nicht vergesse.
Ich bin kein Programmierer, aber eigentlich sollte mit Schließen des Fensters, die Abmeldung vollbracht sein, oder aber der automatische Shutdown auf 5 Minuten statt 2 Stunden verkürzt werden. Ebenso sollten Züge des Gegners sofort sichtbar sein und nicht erst durch "aktualisieren" sichtbar gemacht werden müssen.

Freundliche Grüße!
Lars Milde

Gerd27
Beiträge: 37
Registriert: So 3. Feb 2019, 15:10

Re: Rapid

Beitragvon Gerd27 » Do 11. Jun 2020, 20:34

Hallo,

ich möchte in dieser Diskussion auch meinen Beitrag leisten, weil ich in meinem letzten Rapidturnier die gleichen Probleme hatte wie Lars! Bei früheren Rapidturnieren auf dem alten Server hatte ich diese Probleme nicht. Es ist meiner Meinung nach zu einfach, diese Sachen dem Fehlverhalten der Spieler anzulasten. Irgend etwas stimmt da nicht in der Konfiguration des Servers!

Beste Grüße

Gerd
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Wichert

admin
Administrator
Beiträge: 114
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:01

Re: Rapid

Beitragvon admin » Do 11. Jun 2020, 22:30

Hallo Gerd,

wenn du deine Wohnung oder dein Haus verlässt, dann schließt du deine Tür hinter dir. Wenn du sie nicht verschließt und sie bleibt offen, liegt dies nicht an der Tür oder an deren Hersteller, sondern an dir.
Wenn man den Server verlässt, loggt man sich aus. Unterlässt man dies, dann liegt dies nicht am Server, sondern am Nutzer.
Für den Fall, dass du Onlinebanking machst, kennst du die Problematik auch, wenn auch unter einer natürlich bedeutenderen Gesamtsituation. Deine Bank empfiehlt dir das Ausloggen nach Abschluss deiner Bankgeschäfte. Gehst du ohne Abmeldung, wirst du bald automatisch ausgeloggt. Der Server gleicht deinen Fehler aus.

Dies hat nichts mit einer fehlerhaften Konfiguration des Servers zu tun, sondern mit einem Fehlverhalten des Nutzers.
Warum übrigens kommen alle anderen Spieler damit zurecht?

Viele Grüße
Uwe Bekemann
- Geschäftsführer -

Dicken

Re: Rapid

Beitragvon Dicken » Fr 12. Jun 2020, 07:55

Sehr geehrter Herr Bekemnann,

es wird Zeit, dass Sie auch mal zu Dingen Stellung beziehen, die hier geschrieben werden. Warum ganz konkret wird zu Zeiten eines Rapidturniers der automatische Shutdown nicht von 2 Stunden auf 5 Minuten verkürzt? Bei jedem Onlinebanking, um bei Ihrem Beispiel zu bleiben wird man automatisch nach 5 Minuten abgemeldet, bei uns nach 2 Stunden?! WARUM???

Nicht immer nur schrieben, dass alle Anderen Fehler machen, auch mal an eigenen arbeiten. Jetzt sind es immerhin schon zwei Spieler, die Probleme mit dem neuen Server haben, vielleicht haben die ja auch Recht!? Vielleicht stimmt ja auch was mit dem Abmeldesystem nicht?

Freundliche Grüße!
Lars Milde

cardriver
Beiträge: 27
Registriert: Di 10. Jul 2018, 22:03

Re: Rapid

Beitragvon cardriver » Fr 12. Jun 2020, 09:24

Dicken hat geschrieben:Hallo Herr Pätzold,
...
Fakt ist, für die Spieler war nicht klar, wer den Fehler gemacht hat, nur dass die Bedenkzeit nicht stimmte! Daraufhin wurde der Turnierstart nach hinten gelegt und die Zeit neu gestartet.

Dies ist nicht mein erstes Rapidturnier, und auf dem "alten" Server hatte ich diese Probleme nicht. Auch den Abmeldebutton sehe ich nach wie vor kritisch. Direkt vor mir hängt ein Riesenzettel "ABMELDEN", damit ich es nicht vergesse.

Fakt ist auch, dass sich die Methodik bei Rapid-Turnieren nicht geändert hat. Auch früher musste man sich abmelden oder der Server hat nach 2 Stunden ein Autologout durchgeführt.

Dicken hat geschrieben:Ich bin kein Programmierer, aber eigentlich sollte mit Schließen des Fensters, die Abmeldung vollbracht sein, oder aber der automatische Shutdown auf 5 Minuten statt 2 Stunden verkürzt werden. Ebenso sollten Züge des Gegners sofort sichtbar sein und nicht erst durch "aktualisieren" sichtbar gemacht werden müssen.


Die Kommunikation mit einem Webserver ist keine zweiseitige Telefonverbindung, sondern ist eher mit der Fernbedienung eines PKWs zu vergleichen. Das Fahrzeug sagt sich auch nicht, "Ich entriegele schon mal, es geht gleich los" sondern wartet auf das Funksignal, prüft die Berechtigung, entriegelt und zeigt das durch Einschalten der Blinker an. Fertig. Beim Webserver ist es genauso: Anfrage - Verarbeitung - Antwort - Beenden der Verbindung.

HTTP kennt keine Zustände oder Verbindungen. Daher muss die Anmeldung kompliziert simuliert werden. Auf dem PC wird ein Cookie hinterlegt, der den Namen der Sitzung enthält. Dieser Cookie wird mitgeschickt, wenn eine Anfrage gestellt wird. Dann schaut der Webserver nach, ob diese Sitzung existiert. Wenn ja, brauchen Sie sich nicht noch einmal anmelden und er führt die Anfrage aus. Danach beendet der Webserver die Verbindung wieder. Genauso verhält es sich mit der Anzeige der offenen Partien: Wenn Sie nicht fragen, sagt der Server nichts, auch wenn er schon neue Partien anzeigen könnte. Er weiss ja nicht, wo er die Info hinschicken soll und ob ein Empfänger da ist. Er bekommt aber auch keine Nachricht, wenn der Browser geschlossen wird, denn das müsste der Browser selbstständig tun, und der kann ja nicht für zig-millionen Webseiten wissen, wie die Abmeldung geht.

Daher wird ein Autologout-Mechanismus erstellt. Nach einer vorgegebenen Zeit löscht der Webserver die Sitzung. Eine spätere Anfrage funktioniert dann nicht, weil die Sitzung nicht mehr exisiert. Bei Banken geschieht dies nach etwa nach 15 Minuten. (Wenn Sie einen Zähler sehen wie "Die Sitzung wird in x Minuten beendet", dann stammt diese von einem Programm auf Ihrem PC, nicht vom Bankserver!).

Zurück zum Autobeispiel: Wenn ich an meinem Fahrzeug nach dem Betätigen der Fernbedienung nicht innerhalb von 45 Sekunden eine Tür oder Klappe öffne, verschliesst es die Türen wieder, selbst wenn ich daneben stehe - es weiss ja nicht, wo ich bin. Es könnte ja sein, dass ich versehentlich die Türen entriegelt habe, als ich den Schlüssel in die Tasche gesteckt habe. Es hat die vorherige Aktion schon vergessen, sei es, dass der PKW seit heute morgen auf dem Parkplatz steht oder sei es, dass ich es gerade verriegelt habe.

Der alte Server hatte ursprünglich ein Autologout von 20 Minuten, das war vielen Schachfreunden zu kurz, weil Sie keine Nachrichten schreiben konnten. Denn das Tippen der Nachricht geschieht auf Ihrem PC und der Server bekommt davon nichts mit, bis die Nachricht oder der Zug abgeschickt wird. Er interpretiert diese Zeit als Untätigkeit und meldet den Spieler automatisch ab. Jetzt wird auch klar, warum der Autologout nicht auf 5 Minuten gesetzt wird. Sie könnten nicht einmal in Ruhe über eine Partie brüten, und würden wegen Untätigkeit konstant abgemeldet, und nicht erst nach dem Schliessen Ihres Browser-Fensters.

Dies sollte auch Ihre Frage zum Abmelden und zur Logout-Zeit beantworten.
Viele Grüße
Ortwin Pätzold

Gerd27
Beiträge: 37
Registriert: So 3. Feb 2019, 15:10

Re: Rapid

Beitragvon Gerd27 » Fr 12. Jun 2020, 10:39

Hallo,

es ist doch aber seltsam, dass ich mich genauso verhalte wie auf dem alten Server und diese Probleme dort nicht auftraten. Ich melde mich auf dem Server an und ab und schaue vor dem Abmelden nochmal nach, wie der Stand der Dinge ist. Trotzdem erhalte ich z. B. ein, zwei Stunden später eine Mail, dass mein Gegner gezogen hat und meine Bedenkzeit läuft. Aus meinem letzten Rapidturnier ist mir auch ein weiterer Fall bekannt, bei dem ein Schachfreund damit Probleme hatte.

Ich finde es überhaupt nicht in Ordnung, alles auf die Dummheit einzelner Schachfreunde zu schieben und sich selbst als unfehlbar hinzustellen. Was die komischen Beispiele mit Haustüren und Autos sollen, wird mir auch ewig ein Rätsel bleiben.

Ich ziehe jedenfalls daraus die Konsequenz, nicht mehr an Rapidturnieren des BdF teilzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Wichert

Alicia sumus!
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Wichert

Gerd27
Beiträge: 37
Registriert: So 3. Feb 2019, 15:10

Re: Rapid

Beitragvon Gerd27 » Fr 12. Jun 2020, 10:40

Amici sumus! meinte ich natürlich.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Wichert

admin
Administrator
Beiträge: 114
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:01

Re: Rapid

Beitragvon admin » Fr 12. Jun 2020, 13:45

Wie man es macht ist es falsch. Und wenn man es gar nicht macht ist auch nicht richtig.
(nach Roger Pfaff)


Seit der Einführung des neuen Servers sind 878 Spieler aktiv bzw. bisher aktiv gewesen. Dies sei mal vorangestellt. Ich nehme jeden Spieler wichtig, aber wenn 2 Spieler von 878 Spielern Fehlfunktionen behaupten, die nicht nachvollziehbar sind, halte ich es für legitim, bei aller Prüfung der Gegebenheiten auch Fehler im Nutzerverhalten für möglich anzusehen.
Wir haben annähernd 1700 Mitglieder. Hinsichtlich des DV-Verständnisses ergibt sich ein weites Spektrum. Ich versuche so nahe wie möglich an den Interessen eines Mitglieds zu handeln und zu antworten und versuche mich dabei, soweit ich dies einschätzen kann, am DV-Verständnis des Mitglieds zu orientieren. Wer nach meiner Einschätzung ein hohes Verständnis mitbringt, wird sich freuen, fachlich möglichst genaue Auskünfte zu erhalten. Er wird dann auch nicht mit der Antwort reagieren, kein Programmierer zu sein und es nicht zu verstehen. Wer nach meiner Einschätzung weniger DV-Verständnis mitbringt, kann eventuell von bildlichen Vergleichen profitieren. Meistens helfen sie auch tatsächlich weiter. Falls meine Einschätzung fehlerhaft ist, kann man immer noch korrigieren und fachlicher werden. Wer diese Hilfestellung annehmen möchte (und natürlich braucht), wird nicht gegen bildhafte Vergleiche sprechen.

Bei einem Nutzer liegt eindeutig ein Anwendungsfehler vor. Dieser ergibt sich aus dem Protokoll seiner Logins. Dieses habe ich ihm auszugsweise zur Verfügung gestellt. Was sollen wir noch machen? Soll womöglich das Loginprotokoll ebenfalls fehlerhaft sein, allerdings dann nur zu diesem einzelnen abgestrittenen Login, während es sonst passt?

Ich habe niemanden der Dummheit bezichtigt und ich habe mich nicht als unfehlbar hingestellt. Auch in den Beiträgen anderer Nutzer sehe ich derartige Entgleisungen nicht. Entsprechend unpassend ist eine solche Bemerkung.

Man kann natürlich auf weitere Turnierteilnahmen verzichten, weil ich nicht nach dem Munde rede und eine Fehlfunktion bestätige, die keine ist. Helfen würde eine solche Bestätigung dem Nutzer nicht, denn eine nicht vorhandene Fehlfunktion kann man nicht korrigieren, so dass die Problematik des Nutzers ausgeräumt wäre. Man kann aber auch weiter teilnehmen und sich einfach mal selbst bei der Abgabe von Zügen beobachten. Wenn man einen Fehler festzustellen meint, kann man diesen schildern und wir gehen diesem nach. Dies ist ganz besonders auch unser aller Interesse als für die Spielbetrieb Verantwortliche. Allerdings sollte jeder Spieler auch so offen sein, eine Antwort zu akzeptieren, die weniger angenehm ist, weil sie den Fehler im eigenen Nutzerverhalten ausspricht.

Und bevor hier eine Verschwörungstheorie aufkommt oder weiter gepflegt wird: Wir freuen uns über jeden Hinweis auf eine (vermeintliche) Fehlfunktion! Wenn es eine Fehlfunktion gibt, wollen wir sie erfahren und die Chance auf eine Ausräumung bekommen!

Viele Grüße
Uwe Bekemann
- Geschäftsführer -

Dicken

Re: Rapid

Beitragvon Dicken » Fr 12. Jun 2020, 20:30

2019 hatte die USA 328 Millionen Einwohner und nur 15 wurden aufgrund von falschen DNA-Analysen zum Tode verurteilt und ungerechtfertigt hingerichtet. Das ist natürlich kein Grund sich über die Todesstarfe insgesamt Gedanken zu machen. Da scheinen mir 2 kritische Zeitgeister auf 1700 Mitglieder natürlich unwürdig sich mit deren Problemen und Vorschlägen ernsthaft zu beschäftigen.

Gerd27
Beiträge: 37
Registriert: So 3. Feb 2019, 15:10

Re: Rapid

Beitragvon Gerd27 » Sa 13. Jun 2020, 10:02

Es ging ja hier nur um die Rapidturniere. Und dort haben wohl kaum so viele Spieler teilgenommen!
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Wichert


Zurück zu „Fernschach im BdF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste