Abstiegsregelung

Alle Posts, die mit dem Thema Deutscher Fernschachbund e.V. (BdF) zu tun haben
Eisenhans
Beiträge: 18
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 21:31

Abstiegsregelung

Beitragvon Eisenhans » Mi 23. Sep 2020, 21:54

§ 8 der Spielordnung sagt, man müsse 30% (1,8 also 2 Punkte) bringen, um nicht abzusteigen, aber man kann ein Parallelturnier gewinnen oder 75% der Punkte (4,5) machen. Das bedeutet konkret, wenn ich 5 Turniere parallel spiele (oder 10) und in allen, bis auf eines 4 Punkte mache, in diesem einem aber 1,5, steige ich ab!
Hat mal jemand darüber nachgedacht?
Das ist wohl im ICCF anders.
Ach ja, Letzter darf man auch nicht werden, was mir als Wiedereinsteiger im Moment gur passieren kann.

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon Asmodis » Do 24. Sep 2020, 02:59

Bitte mal hier kurz lesen und deinen Beitrag entsprechend ändern.
viewtopic.php?f=8&t=252&start=10#p1871

Zu Deiner Frage: Stimmt, deine Analyse ist vollkommen korrekt. Nun wäre es aber wirklich großes Pech, wenn Du bei 5 parallel laufenden Turnieren nicht wenigstens in einem die 75 Prozent machen würdest. Davon abgesehen... irgendwie muss man ja dafür sorgen dass mal jemand absteigt. Können ja nicht alle in der Meisterklasse spielen... lach.

By the way: Was die Regelungen im ICCF betrifft muss man mal die Kommentare zum besagten $ 8 SpO lesen. Hier den 4. Punkt

A. 4 Die für BdF-Turniere geltende Abstiegsregelung gilt auch für die Abstiege in internationalen Turnieren. Eine Spielberechtigung besteht also stets gleichzeitig immer für die selbe Klasse im nationalen und internationalen Bereich. Eine separate Abstiegsregelung für die internationalen Klassenturniere (Promotion Tournaments) gibt es nicht.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Eisenhans
Beiträge: 18
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 21:31

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon Eisenhans » Do 24. Sep 2020, 21:23

Ich habe tatsächlich mit 2 Bdf und 2 ICCF Turnieren nach Jahren wieder angefangen. Es ist nicht leicht, ich muss erst wieder hineinfinden.Wahrscheinlich werde ich in einem BdF Turnier wirklich Letzter.
Das hiesse ja, ich kann mich dann auch nicht in einem ICCF Turnier neu anmelden.
Aber macht noch jemand 75%? Ich habe viele Tabellen gesehen, in denen die Sieger +1 hatten!
Der einzige Trick ist, sich tatsächlich für mehrere Turniere anzumelden, bevor man die Abstiegskriterien erfüllt hat und dann zu hoffen, die 75% zu schaffen, Oder Platz 1, was leichter ist (66,66%! :D )

Eisenhans
Beiträge: 18
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 21:31

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon Eisenhans » Do 24. Sep 2020, 21:24

Ach ja, der Klarname = Manfred Bley

Eisenhans
Beiträge: 18
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 21:31

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon Eisenhans » Fr 25. Sep 2020, 17:05

Eines ist mir noch aufgefallen. Wenn ich 4,5/6 in einem M-Klassenturnier brauche, um nach einem letzten Platz die Klasse zu halten, kann ich es mir doch einfacher machen: ich steige ab und hole in einem H-Klassenturnier 4 Punkte, was vermutlich zum Aufstieg reichen wird!
Deshalb ist die bestehende Regelung nicht logisch!

Manfred Bley

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon Asmodis » Sa 26. Sep 2020, 12:16

Und was ist daran unlogisch. Abstieg aus der M-Klasse = H-Klasse. Aufstieg in der H-Klasse = M-Klasse. Wie in allen anderen Ligen auch...
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Eisenhans
Beiträge: 18
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 21:31

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon Eisenhans » Sa 26. Sep 2020, 22:15

Ganz einfach: Es ist nicht logisch, eine Situation entstehen zu lassen, in der man in einem M-Klassen Turnier 4,5 Punkte braucht, um sich zu halten, während eine große Wahrscheinlichkeit besteht, mit nur 4 Punkte aus der niedrigeren Klasse aufzusteigen. Das wäre nämlich viel leichter.

Manfred Bley

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon Asmodis » Sa 26. Sep 2020, 23:52

Ich könnte ja jetzt neckisch sagen: Naja,... M-Klasse (also Meister-Klasse) muss ja auch gewisse Herausforderungen stellen... Klar ist es schwerer. Aber naja... die Regel gibt es nicht erst seit gestern und bisher hat sie sich bewährt.

Und bitte in Zukunft dran denken, Deinen Namen unter die Posts zu setzen. Ich hab das jetzt 1mal angemahnt und 2mal für Dich gemacht. Beim nächsten Mal muss ich mal eine Verwarnung aussprechen. Ich hab mich zwar, wie man im entsprechenden Thread nachlesen kann, um die Regelung nicht gerissen, aber wenn wir sie jetzt auf mehrfachen Mitgliederwunsch schon eingeführt haben, muss ich sie auch durchsetzen. Zur Erleichterung für Dich empfehle ich, so wie es bei mir ist, dies gleich in Deinem Profil zu hinterlegen, so wie ich es hier beschrieben habe.
viewtopic.php?f=8&t=252&start=10#p1872
Liebe Grüße

Hartmut Hering

mdorer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 22:18

Re: Abstiegsregelung

Beitragvon mdorer » So 27. Sep 2020, 11:11

Hallo,
mit entsprechender FWZ hat man doch Dauerstartrecht in der M-Klasse oder liege ich da falsch.
Manfred Dorer


Zurück zu „Fernschach im BdF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste