Hallo,
würde gern öfter Internationale Turniere spielen . Dagegen spricht leider, dass fast alle Ausschreibungen in
anderen Sprachen verfasst sind. Nun spreche ich schon
etwas englisch. Aber um die gesamte Ausschreibung zu
verstehen, reicht es trotzdem nicht ganz. Hinzu kommt die umständliche Zahlung des Startgeldes. Meistens per PayPal. Ein solches Konto müsste ich mir erst einrichten.
Also alles etwas umständlich, was mich an der Teilnahme hindert.
Viele Grüße Norbert Nitschke
E
ICCF Turniere
Re: ICCF Turniere
Hallo,
mir geht es genau so! Ich habe jetzt wieder eine Einladung aus Spanien bekommen, da würde ich gerne mitmachen, aber es geht nur mit PayPal, aber das will ich nicht. Schade eigentlich.
Viele Grüße
Peter Wölfelschneider
mir geht es genau so! Ich habe jetzt wieder eine Einladung aus Spanien bekommen, da würde ich gerne mitmachen, aber es geht nur mit PayPal, aber das will ich nicht. Schade eigentlich.
Viele Grüße
Peter Wölfelschneider
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 22:39
Re: ICCF Turniere
Liebe Schachfreunde,
vielleicht hilft Ihnen ja der Google-Übersetzer weiter? Die Ergebnisse sind zwar nicht immer perfekt, aber doch so gut, dass man problemlos den Sinn eines Textes erfassen kann.
Und auch die Einrichtung eines Paypal-Kontos ist weniger kompliziert, als man annehmen mag. Okay, ob man den Bezahldienst überhaupt nutzen möchte, steht natürlich auf einem anderen Blatt ...
vielleicht hilft Ihnen ja der Google-Übersetzer weiter? Die Ergebnisse sind zwar nicht immer perfekt, aber doch so gut, dass man problemlos den Sinn eines Textes erfassen kann.
Und auch die Einrichtung eines Paypal-Kontos ist weniger kompliziert, als man annehmen mag. Okay, ob man den Bezahldienst überhaupt nutzen möchte, steht natürlich auf einem anderen Blatt ...
Mit freundlichen Grüßen
René Schulz
René Schulz
-
- Administrator
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:01
Re: ICCF Turniere
Liebe Schachfreunde,
bessere Übersetzungsergebnisse liefert https://www.deepl.com/translator.
Viele Grüße
bessere Übersetzungsergebnisse liefert https://www.deepl.com/translator.
Viele Grüße
Uwe Bekemann
- Geschäftsführer -
- Geschäftsführer -
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: ICCF Turniere
Hier kann ich mich SF Bekemann nur anschließen. DeepL ist zwischenzeitlich der beste Übersetzer, den man sich wünschen kann. Da sollte man die Ausschreibung schon verstehen können. Und ansonsten hilft im Forum doch bestimmt jemand weiter. Bezüglich Paypal: Das Bezahlsystem ist eigentlich relativ sicher. Ich benutze es ziemlich oft. Man muss sich halt daran gewöhnen, dass solche Online-Bezahlsysteme immer verbreiteter werden. Früher ging man in den Laden und sagte sich: "Nur Bares ist Wahres", heute zahlt selbst bei uns jeder mit Kreditkarte oder Bankcard. In den USA schaut man einen ja schon schief an, wenn man irgendwo bar bezahlt, während es bei uns (noch) normal ist. Man muss sich halt einfach an solchen neuen Krimskrams gewöhnen... Und sind wir ehrlich. Ist auch nicht unsicherer als wenn man übers Internet seine Kreditkartendaten eingibt. Und irgendwie muss man ja solche Transaktionen zahlen. Der gute alte Überweisungsvordruck hat eben heutzutage ausgedient...
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 22:39
Re: ICCF Turniere
Hallo Uwe,
vielen Dank für Deinen Tipp. Habe den DeepL-Übersetzer gleich als Lesezeichen in meinem Browser gespeichert.
vielen Dank für Deinen Tipp. Habe den DeepL-Übersetzer gleich als Lesezeichen in meinem Browser gespeichert.
Mit freundlichen Grüßen
René Schulz
René Schulz
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 19:25
- Wohnort: Aschheim
Re: ICCF Turniere
Hallo Uwe,
das Thema ist für mich sehr interessant:
Deepl ist, wenn ich es richtig verstehe (anders als der Googel-Übersetzer) kostenpflichtig. Ich komme auf ca. 80-90 Euro im Jahr.
Ich verschicke ungefähr 20-25 Emails pro Monat, vielleicht noch jahrelang. Wie teuer kommt das? Die Angaben verwirren mich etwas und ich möchte nicht (wieder!) in so eine blöde Abo-Falle rein plumsen.
Herzliche Grüße, Karlheinz
das Thema ist für mich sehr interessant:
Deepl ist, wenn ich es richtig verstehe (anders als der Googel-Übersetzer) kostenpflichtig. Ich komme auf ca. 80-90 Euro im Jahr.
Ich verschicke ungefähr 20-25 Emails pro Monat, vielleicht noch jahrelang. Wie teuer kommt das? Die Angaben verwirren mich etwas und ich möchte nicht (wieder!) in so eine blöde Abo-Falle rein plumsen.
Herzliche Grüße, Karlheinz
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: ICCF Turniere
Ich denke das kann ich Dir auch beantworten, da ich in letzter Zeit viel mit DeepL experimentiert habe.
Es gibt DeepL als freie Version und alskostenpflichtig.
Die freie Version findest Du hier:
https://www.deepl.com/translator
Du kannst Text von Hand eingeben (oder mit copy & Paste einsetzen) und der Text wird automatisch übersetzt. Dann mit Copy & Paste die Übersetzung in Dein eigenes Dokument einfügen, fertig. In der freien Webbasierten Version ist aber bei einer gewissen Zeichenlänge Schluß (ich glaube 1000 Wörter, bin mir aber nicht sicher). Du kannst aber beliebig viel übersetzen, nur eben nicht mehr als diese ca. 1000 Wörter auf einmal
Man kann auch docx und pptx-Dokumente (Word, Powerpoint) hochladen und automatisch übersetzen lassen. Aber dafür braucht man dann eben ein Abo.
Willst Du größere Dokumente auf einen Schlag übersetzen brauchst Du ein Abo. Das kannst Du für beliebige Zeiträume abschließen (ab 1 Monat) und je nach Umfang dessen was Du machen willst reicht halt entweder das Starter-Paket oder du brauchst eines der größeren Pakete.
Starter: Online-Übersetzer beliebig lange Texte und beliebig viele Texte, Bei Dokumetupload aber Begrenzung 5/Monat
Preis entweder 8,99 EUR wenn du es monatlich haben willst oder 5,99/Monat für ein Jahresabo
Advanced: Wie oben aber 20 Uploads/Monat und Nutzungsmöglichkeit in einem CAT-Tool (Übersetzungsprogramm, dass man eventuell hat. Welche Programme DeepL unterstützen sieht man hier: https://www.deepl.com/pro-faq.html
Preis 29,99 bei Monatsabo oder 19,99/Monat bei Jahresabo
Ultimate: wie oben aber 100 Uploads/Monat
Preis 59,99 bei Monatsabo oder 39,99/Monat bei Jahresabo
Das Probeabo für einen Monat ist kostenlos und kann jederzeit fristlos gekündigt werden. Nur wenn Du nicht kündigst wird eben die monatliche Gebühr fällig (sofern du nicht auf das günstigere Jahresabo gehst)
Je nachdem was und wieviel man macht ist die kostenlose Version oft ausreichend. Die kostenpflichtige Version braucht man halt wenn an wirklich große Texte hat oder die automatische Dokumentübersetzung nutzen will, was halt bequemer als Copy und Paste ist. Wenn man aber Zeit hat die Texte in kleineren Happen zu kopieren, dann reicht die kostenlose Variante völlig aus.
In Deinem Fall (20-25 Mails/Monat) würde ich die kostenlose Version nutzen, wenn die Mails nicht zu lang sind. Für sehr lange Mails würde die Starter-Version reichen, solange Du keine Dateien hochladen willst.
Probier es halt einfach mal aus, deine Mails da reinzukopieren und schau ob sie kurz genug für die kostenlose Variante sind. Ansonsten ist halt die Starter-Variante die sinnvolle Alternative (5,99 * 12 = 71,88 EUR im Jahr).
Es stimmt natürlich, der Google Übersetzer kostet nix, aber der ist eben auch Schrott, wenn man die übersetzten Texte direkt vergleicht. Die Übersetzungen von DeepL sind auch nicht immer perfekt, aber in der Regel kommt qualitativ fast immer etwas vernünftiges raus.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Hartmut
Es gibt DeepL als freie Version und alskostenpflichtig.
Die freie Version findest Du hier:
https://www.deepl.com/translator
Du kannst Text von Hand eingeben (oder mit copy & Paste einsetzen) und der Text wird automatisch übersetzt. Dann mit Copy & Paste die Übersetzung in Dein eigenes Dokument einfügen, fertig. In der freien Webbasierten Version ist aber bei einer gewissen Zeichenlänge Schluß (ich glaube 1000 Wörter, bin mir aber nicht sicher). Du kannst aber beliebig viel übersetzen, nur eben nicht mehr als diese ca. 1000 Wörter auf einmal
Man kann auch docx und pptx-Dokumente (Word, Powerpoint) hochladen und automatisch übersetzen lassen. Aber dafür braucht man dann eben ein Abo.
Willst Du größere Dokumente auf einen Schlag übersetzen brauchst Du ein Abo. Das kannst Du für beliebige Zeiträume abschließen (ab 1 Monat) und je nach Umfang dessen was Du machen willst reicht halt entweder das Starter-Paket oder du brauchst eines der größeren Pakete.
Starter: Online-Übersetzer beliebig lange Texte und beliebig viele Texte, Bei Dokumetupload aber Begrenzung 5/Monat
Preis entweder 8,99 EUR wenn du es monatlich haben willst oder 5,99/Monat für ein Jahresabo
Advanced: Wie oben aber 20 Uploads/Monat und Nutzungsmöglichkeit in einem CAT-Tool (Übersetzungsprogramm, dass man eventuell hat. Welche Programme DeepL unterstützen sieht man hier: https://www.deepl.com/pro-faq.html
Preis 29,99 bei Monatsabo oder 19,99/Monat bei Jahresabo
Ultimate: wie oben aber 100 Uploads/Monat
Preis 59,99 bei Monatsabo oder 39,99/Monat bei Jahresabo
Das Probeabo für einen Monat ist kostenlos und kann jederzeit fristlos gekündigt werden. Nur wenn Du nicht kündigst wird eben die monatliche Gebühr fällig (sofern du nicht auf das günstigere Jahresabo gehst)
Je nachdem was und wieviel man macht ist die kostenlose Version oft ausreichend. Die kostenpflichtige Version braucht man halt wenn an wirklich große Texte hat oder die automatische Dokumentübersetzung nutzen will, was halt bequemer als Copy und Paste ist. Wenn man aber Zeit hat die Texte in kleineren Happen zu kopieren, dann reicht die kostenlose Variante völlig aus.
In Deinem Fall (20-25 Mails/Monat) würde ich die kostenlose Version nutzen, wenn die Mails nicht zu lang sind. Für sehr lange Mails würde die Starter-Version reichen, solange Du keine Dateien hochladen willst.
Probier es halt einfach mal aus, deine Mails da reinzukopieren und schau ob sie kurz genug für die kostenlose Variante sind. Ansonsten ist halt die Starter-Variante die sinnvolle Alternative (5,99 * 12 = 71,88 EUR im Jahr).
Es stimmt natürlich, der Google Übersetzer kostet nix, aber der ist eben auch Schrott, wenn man die übersetzten Texte direkt vergleicht. Die Übersetzungen von DeepL sind auch nicht immer perfekt, aber in der Regel kommt qualitativ fast immer etwas vernünftiges raus.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Hartmut
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 19:25
- Wohnort: Aschheim
Re: ICCF Turniere
Hallo Hartmut,
vielen herzlichen Dank! Du hast mir sehr geholfen. Ich wusste doch, dass das Forum eine sinnvolle Einrichtung ist.
Ich habe mal bei Open Office die Anzahl der Worte in Deinem letzten Beitrag zählen lassen, um einen Vergleich zu haben.
Es sind 446.
Und so lange sind in etwa meine (fast täglichen) mails in die USA. Damit komme ich also mit der kostenlosen Variante dicke aus.
Aber wie erkläre ich meiner Verwandten, wieso mein Englisch plötzlich so viel besser geworden ist??
Sicher weißt Du auch darauf eine Antwort!

vielen herzlichen Dank! Du hast mir sehr geholfen. Ich wusste doch, dass das Forum eine sinnvolle Einrichtung ist.

Ich habe mal bei Open Office die Anzahl der Worte in Deinem letzten Beitrag zählen lassen, um einen Vergleich zu haben.
Es sind 446.
Und so lange sind in etwa meine (fast täglichen) mails in die USA. Damit komme ich also mit der kostenlosen Variante dicke aus.
Aber wie erkläre ich meiner Verwandten, wieso mein Englisch plötzlich so viel besser geworden ist??
Sicher weißt Du auch darauf eine Antwort!



-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: ICCF Turniere
Sag einfach du hättest eine 20jährige willige Amerikanerin im Netz kennengelernt... Andere Möglichkeiten wären: Entführung durch Außerirdische mit anschließender Intelligenzsteigerung oder mein Favorite: "Ich konnte das doch immer schon, war aber zu faul", lach.
Weitere Vorschläge gibt es gegen ein Monatsabo in Höhe von 10 EUR/Monat. Dafür gibts dann monatlich 5 Ausreden für alle Lebenslagen.
Hartmut
Weitere Vorschläge gibt es gegen ein Monatsabo in Höhe von 10 EUR/Monat. Dafür gibts dann monatlich 5 Ausreden für alle Lebenslagen.






Hartmut
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
Re: ICCF Turniere
Hallo,
ich komme wieder mal nicht weiter. In folgendem Turnier würde ich gerne spielen: ICCF 4th Inter-Zonal Individual Championship
Dazu erhielt ich eine Einladung. Ich schrieb den TL an und nun erhielt ich eine Mail mit folgendem Text:
"Liebe Schachfreunde,
Aus verschiedenen Gründen gab es eine Änderung des Anmeldeschlusses und einen Wechsel des Turnierveranstalters. Einsendeschluss ist Sonntag, 22. April 2020 und die Anmeldungen sind über Ihren Landesverband bei Ihrem Zonal-Direktor einzureichen. Wenden Sie sich an Ihren Nationalen Verband, um sich über die Zahlung des Startgeldes usw. zu beraten. Der neue Turnierveranstalter ist Everdinand Knol aus Südafrika, der per E-Mail an dinandknol@gmail.com oder über die ICCF-Website unter https://www.iccf.com/player?id=550040 kontaktiert werden kann.“.
Ich schrieb nun Herrn Töpler an und er antwortete umgehend mit : Einzahlungen wie üblich auf eines der BdF-Konten, die Meldungen bitte an Zonendirektor Andrey Pavlikov melden...
Auf unserer Homepage habe ich ja nur zwei Möglichkeiten: 1. Auf der Seite "Turniermeldung Nationale Turniere oder 2.Internationale Turniere!
Gehe ich wegen diesem int. Turnier auf die 2.Möglichkeit lande ich ja beim ICCF. Und ganau das soll ich ja nicht.
Kann ich jetzt diese Meldung über die 1.Möglichkeit, sprich "Nationale Turniere machen??
Ich muß sagen, was für ein Umstand ist denn da zu tun, um sich für so ein Turnier anzumelden. Ich kann mich erinnern, daß man das auch in der Überweisung angeben kann und das wird dann weitergeleitet an die richtige Stelle. Es ist für mich einfach etwas undurchsichtig. Gibt es da keine bessere Lösung?
Danke für eine schnelle Hilfe, denn der Meldeschluss wäre der 22.04.2020.
Peter
ich komme wieder mal nicht weiter. In folgendem Turnier würde ich gerne spielen: ICCF 4th Inter-Zonal Individual Championship
Dazu erhielt ich eine Einladung. Ich schrieb den TL an und nun erhielt ich eine Mail mit folgendem Text:
"Liebe Schachfreunde,
Aus verschiedenen Gründen gab es eine Änderung des Anmeldeschlusses und einen Wechsel des Turnierveranstalters. Einsendeschluss ist Sonntag, 22. April 2020 und die Anmeldungen sind über Ihren Landesverband bei Ihrem Zonal-Direktor einzureichen. Wenden Sie sich an Ihren Nationalen Verband, um sich über die Zahlung des Startgeldes usw. zu beraten. Der neue Turnierveranstalter ist Everdinand Knol aus Südafrika, der per E-Mail an dinandknol@gmail.com oder über die ICCF-Website unter https://www.iccf.com/player?id=550040 kontaktiert werden kann.“.
Ich schrieb nun Herrn Töpler an und er antwortete umgehend mit : Einzahlungen wie üblich auf eines der BdF-Konten, die Meldungen bitte an Zonendirektor Andrey Pavlikov melden...
Auf unserer Homepage habe ich ja nur zwei Möglichkeiten: 1. Auf der Seite "Turniermeldung Nationale Turniere oder 2.Internationale Turniere!
Gehe ich wegen diesem int. Turnier auf die 2.Möglichkeit lande ich ja beim ICCF. Und ganau das soll ich ja nicht.
Kann ich jetzt diese Meldung über die 1.Möglichkeit, sprich "Nationale Turniere machen??
Ich muß sagen, was für ein Umstand ist denn da zu tun, um sich für so ein Turnier anzumelden. Ich kann mich erinnern, daß man das auch in der Überweisung angeben kann und das wird dann weitergeleitet an die richtige Stelle. Es ist für mich einfach etwas undurchsichtig. Gibt es da keine bessere Lösung?
Danke für eine schnelle Hilfe, denn der Meldeschluss wäre der 22.04.2020.
Peter
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: ICCF Turniere
Sorry, hab jetzt wegen dem ganzen Corona-Mist und damit verbundenen Änderungen für mich persönlich einige zeit nicht so sehr auf die Webseite geachtet.
Hast Du Herrn Töpler auf die geschilderte Problematik aufmerksam gemacht? Eine Lösung kann ich leider hier auch nicht präsentieren. Dazu bin ich im Thema Turnierorganisation zu wenig drin. Ich würde mir einfach auf der BdF-Seite mal die Mailaddressen aller Personen (Turnierdirektor etc. evtl. auch Vorstand) mal heraussuchen und die Frage stellen. Vielleicht klappts ja dann noch mit dem Einsendeschluss (auch wenn es jetzt wirklich etwas knapp ist).
Liebe Grüße
Hartmut
(Administration)
Edit: Hab gesehen das Problem hat sich bereits durch Deinen anderen Thread erledigt.
Hast Du Herrn Töpler auf die geschilderte Problematik aufmerksam gemacht? Eine Lösung kann ich leider hier auch nicht präsentieren. Dazu bin ich im Thema Turnierorganisation zu wenig drin. Ich würde mir einfach auf der BdF-Seite mal die Mailaddressen aller Personen (Turnierdirektor etc. evtl. auch Vorstand) mal heraussuchen und die Frage stellen. Vielleicht klappts ja dann noch mit dem Einsendeschluss (auch wenn es jetzt wirklich etwas knapp ist).
Liebe Grüße
Hartmut
(Administration)
Edit: Hab gesehen das Problem hat sich bereits durch Deinen anderen Thread erledigt.
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste