Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Alle Posts, die mit dem Thema Deutscher Fernschachbund e.V. (BdF) zu tun haben
JoergFuchs
Beiträge: 277
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon JoergFuchs » Mi 20. Okt 2021, 02:05

Hallo SF Frerichs!

Drücken wir es einmal so aus: Eine Zusammenarbeit mit dem derzeitigen Präsidenten dürfte sich vermutlich auch für künftige Amtsinhaber als äußerst schwierig erweisen. Ich fühlte mich jedenfalls hochgradig durch diesen gemobbt. Es ging hier hauptsächlich um die Erstellung eines neuen Newsletters. Jede Variation und Versuch zur Erstellung eines Newsletters, auch nach mehrmaliger Berichtigung, wurden von ihm kritisiert und niedergemacht. Es hieß hier mir gegenüber meist: "So kann der Newsletter auf keinen Fall erscheinen". Doch bis auf wenige kleine Rechtschreibfehler war dieser in Ordnung! Dies wurde mir auch von allen meinen PR-Manager-Vorgängern so bestätigt. Einem anderen Vorstandsmitglied äußerte sich der Präsident nach meinen Informationen zu meiner Person wie folgt: "Den Fuchs kriege ich auch noch weg. Der bleibt nicht mehr lange im Vorstand!". Sollte diese Aussage stimmen, wäre das Mobbing höchster Güte! Da ich so nicht mit mir umgehen lasse, habe ich deswegen auch meinen Rücktritt erklärt. Auf diese Weise ist auch keine konstruktive Zusammenarbeit im Vorstand möglich. Es ist den Mitgliedern sicherlich aufgefallen, dass seit meiner Amtsübernahme kein einziger Newsletter erschienen ist. Eben aus diesen vorgenannten Gründen! Ich persönlich sehe die Zukunft eines neuen Vorstandes daher nur ohne den derzeit amtierenden Präsidenten. Dafür müsste er aber auch zurücktreten. Dieses liegt aber in seinem Entscheidungsbereich. Die Rücktrittsgründe des Geschäftsführers gehen übrigens in eine vergleichbare Richtung. Dazu sollte er sich aber besser selbst äußern. Ob er das macht, ist natürlich allein ihm überlassen. Gleiches gilt auch für den Turnierdirektor. Uwe Bekemann hat diese Schwierigkeiten schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt erkannt und es wurde versucht über ein Mitgliederbegehren, diesen Präsidenten seines Amtes zu entheben. Dieses ist aber bekanntlich gescheitert.

BG
Jörg Fuchs

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon Asmodis » Mi 20. Okt 2021, 02:47

Zuerst zum vorletzten Post von SF Fuchs. Das stimmt so nicht ganz. Wenn zum 31.12. 3 Vorstandsmitglieder wegfallen, reicht es theoretisch EINEN Posten durch Wahl neu zu besetzen und für die 2 anderen Posten Mitglieder zu finden, die diese Aufgabe eventuell kommissarisch wahrnehmen, wenngleich diese Situation natürlich nicht wünschenswert ist. Dass dieses Konstrukt sehr brüchig ist, hat man an der Notwendigkeit einer außerordentlichen Mitgliederversammlung vor erst kurzer Zeit ja bereits gesehen.

Was die "bestehende Situation" betrifft nach der SF Schmitt gefragt hat (und worauf auch die Frage von SF Frerichs abzielt). Da wurde viel dazu geschrieben, manches vielleicht auch übertrieben dargestellt, manches mag stimmen, manches nicht. Ich werde mir an dieser Stelle kein Urteil erlauben. Nicht, weil ich keine Meinung dazu hätte, sondern einfach weil ich wenig davon halte, wenn a auf b schimpft, b auf c, c auf d und d wieder auf a. Wer unbedingt sehen will, wie sich ein paar erwachsene Personen gegenseitig zerfleischen für den gibt es auf den diversen Sendern im deutschen Fernsehen Formate wie Big Brother. Jeder mag sich aus den zahlreichen Diskussionen und Threads hier im Forum selbst sein eigenes Bild hierzu machen. Genug zu lesen gibt es ja. Daher will ich die Situation so neutral wie möglich darstellen, ohne jemanden anzugreifen. Das ist hier im Forum nun schon genug geschehen und meiner Meinung nach hilft es der Situation auch nicht, dies weiter zu betreiben.

Fakt ist, dass ich die Situation so wie sie ist aus meiner Sicht als untragbar empfinde. Ein vollständig besetzter Vorstand hat nur wenige Monate gehalten. Das erste wiedergewählte Mitglied ging bereits nach nur wenigen Wochen, das zweite nun vor ein paar Tagen. Das "Warum" müssen die entsprechenden Vorstandsmitglieder selbst erklären. Meine anfängliche Euphorie dass der Verein nach den Nachwahlen endlich wieder über einen vollständigen Vorstand verfügte musste der harten Realität weichen, dass auch dieses Konstrukt nur von kurzer Dauer war und eher Streit und ein Gegeneinander anstelle eines Miteinanders die letzten Wochen und Monate bestimmt hat so als hätte man aus den Schwierigkeiten, die überhaupt erst zu den letzten Nachwahlen geführt haben, nichts gelernt. Wer jetzt Schuldzuweisungen von mir erwartet, den muss ich enttäuschen. Es wird sie von meiner Seite aus nicht geben. Wenn es zu Streitereien kommt ist in den seltensten Fällen nur einer schuld. Jeder hat sein Päckchen dabei zu tragen. Der eine mehr, der andere weniger. Das mögen die beteiligten Parteien jeweils unter sich ausmachen. Wer sich unbedingt ein Bild machen will... Geschrieben wurde zu diesen Themen hier im Forum genug, dass es für ein ganzes Buch reicht. Jeder kann sich daraus eine Meinung bilden oder auch nicht. Jeder kann für sich entscheiden, ob ihm die Argumente von a mehr zusagen oder die von b eingängiger erscheinen. Würde es etwas ändern, wenn auch ich mir jetzt jemanden suche auf den ich draufhauen kann? Sicher nicht! Es wäre nur eine persönliche Meinung mehr unter so vielen, die hier schon gepostet wurden. Mehr nicht. Ich für meinen Teil habe jedenfalls erst mal entschieden, nach all den Querelen der letzten Zeit weitere Gefechte in Zukunft dort zu führen wo jeder vernünftige Schachspieler sie führen sollte. Auf den 64 Feldern, derentwegen wir hier in diesem (hoffentlich noch zukunftsfähigen) Verein sind.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Merlin43
Beiträge: 64
Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:36

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon Merlin43 » Do 21. Okt 2021, 17:08

Hallo zusammen,
für so Aussagen wie sie von SF Fuchs getätigt wurden, wurde man früher für dieses Forum gesperrt und der Post gelöscht..
Gilt das noch oder ist nur dann nicht so, wenn es gegen den Präsidenten des BdF geht.
Was geht hier eigentlich gerade ab ?

// Peter Bieker

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon Asmodis » Do 21. Okt 2021, 17:20

Merlin43 hat geschrieben:Hallo zusammen,
für so Aussagen wie sie von SF Fuchs getätigt wurden, wurde man früher für dieses Forum gesperrt und der Post gelöscht..
Gilt das noch oder ist nur dann nicht so, wenn es gegen den Präsidenten des BdF geht.
Was geht hier eigentlich gerade ab ?

// Peter Bieker


Ich sehe in der Aussage von Jörg Fuchs keinen rechtlich bedenklichen oder gegen die Forenregeln verstoßenden Inhalt. Er hat sachlich dargelegt, wie er sich in einer bestimmten Situation gefühlt hat bzw. ansonsten reine Meinungsäußerungen getätigt. Sofern Du anderer Meinung bist, steht es Dir frei diese Meinung zu begründen und die Forenregel zu benennen, gegen die verstoßen wurde.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

mdorer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 22:18

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon mdorer » Do 21. Okt 2021, 17:26

Was geht hier eigentlich gerade ab ?

Gute Frage

Merlin43
Beiträge: 64
Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:36

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon Merlin43 » Do 21. Okt 2021, 17:27

Hallo Hartmut,
das Darstellen von Aussagen, die auf Hören Sagen basieren und eine Beschädigung des Ansehens einer Person beinhalten, stellt noch immer einen Straftatbestand dar. Da brauch ich keine Forumsregeln...
// Peter

JoergFuchs
Beiträge: 277
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon JoergFuchs » Do 21. Okt 2021, 17:32

Ich habe lediglich meine derzeitige Situation beschrieben und genau begründet, aus welchem Grund ich zurückgetreten bin. Dazu bin ich im übrigen auch von einem Mitglied hier im Forum aufgefordert worden. Diesem Wunsch bin ich auch aus Informationsgründen für die Mitglieder nachgekommen. Den Präsidenten habe ich an keiner Stelle beleidigt. Zudem wurde mir von dem Verantwortlichen für das Forum auch schriftlich bestätigt, dass mit meinem Post keine Verletzung der Forumsregel erfolgt ist.

BG
Jörg Fuchs

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon Asmodis » Do 21. Okt 2021, 18:25

Merlin43 hat geschrieben:Hallo Hartmut,
das Darstellen von Aussagen, die auf Hören Sagen basieren und eine Beschädigung des Ansehens einer Person beinhalten, stellt noch immer einen Straftatbestand dar. Da brauch ich keine Forumsregeln...
// Peter


Und welcher Straftatbestand soll das sein? Schlag mal genau nach. Es kämen nur Verläumdung oder üble Nachrede in Betracht. In beiden Fällen müsste Jörg behaupten: "Der Präsident hat gesagt". Er hat aber den Konjunktiv verwendet: "Von einem anderen Vorstandsmitglied wurde mit mitgeteilt der Präsident habe gesagt". Damit behauptet er erst mal gar nichts außer der Tatsache dass ihm von Dritter Seite etwas zugetragen wurde was richtig oder falsch sein kann. Das ist strafrechtlich irrelevant. Strafbar gemacht hat sich allenfalls derjenige, der die Aussage getätigt hat obwohl sie nicht stimmt (Verläumdung). Ich sehe in Jörgs Post keine strafrechtliche Relevanz. Sollte der Präsident dies anders sehen, steht ihm der Rechtsweg offen. Eine Verletzung der Forenregeln liegt ebenfalls nicht vor, so dass es für ein Eingreifen hier keinerlei Grund gibt.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Bekemann
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:27

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon Bekemann » Do 21. Okt 2021, 19:03

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

während unser Verein in eine existentielle Gefahr schlittert, wird hier inzwischen unkonstruktiv gestritten. Ich schlage vor, diesen Thread zu schließen. Er lässt sich ja wieder öffnen, wenn es Aussicht gibt, diesen Niedergang zu beenden. Vielleicht will der Präsident selbst seine Sicht zu den Abläufen einbringen. Dazu sollte er auf jeden Fall wieder geöffnet werden.

Auch sind wir wohl inzwischen wieder an einem Punkt angekommen, den ich x-mal als Forumsmoderator erlebt habe. Unliebsamen Aussagen und Meinungen wird nicht argumentativ begegnet, sondern mit Verlangen nach Zensur und Einreden bis hin zum Vorwurf strafbarer Handlungen. Natürlich hat die Äußerung von Meinung auch Grenzen. Dies bedeutet aber nicht, dass nur wohlgefällige personenbezogene Aussagen erlaubt sind. Niemand ist zur Lüge gezwungen und auch nicht zum Schweigen, wenn er eine Meinung über eine Person hat, die dieser nicht gefallen dürfte. Schmähkritik ist nicht gestattet, da ergibt sich eine Grenze.
Wenn ein Forum wie dieses seine Berechtigung behalten soll, dann muss man auch Meinungen und Diskussionen zulassen, missliebige Meinungen und Aussagen eben auch mal aushalten.

Ich schlage anstelle dieses Threads die Eröffnung eines neuen vor, in dem es um den konstruktiven Gedankenaustausch und die konstruktive Diskussion geht, wie unser Verein erhalten werden kann.

Viele Grüße
Uwe Bekemann

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Rücktritt PR-Manager des BdF zum 01.11.2021

Beitragvon Asmodis » Do 21. Okt 2021, 19:18

Der Meinung von Uwe kann ich mich durchaus anschließen. Zum Thema ist ja jetzt alles gesagt. Deswegen folge ich an dieser Stelle Uwes Vorschlag und mache den Thread erst mal zu. Sollte es Bedarf geben, ihn wegen eines konstruktiven Posts oder einer Entgegnung des Präsidenten wieder zu öffnen, bitte ich diesbezüglich um eine Persönliche Nachricht.
Liebe Grüße

Hartmut Hering


Zurück zu „Fernschach im BdF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste