Das Fernschach ist tot !
Nicht nur dass alle Partien remis enden (Fingerfeher ausgenommen) , man bekommt auch immer die gleichen Eröffnungen aufs Brett.
So bleiben neben Chess 960 nur Thematurniere um Abwechslung zu bekommen.
Die interessanten Gambitturniere beimm ICCf sind leider alle Postal Tournaments – was soll das denn ???
Marshallgambit und Russisch sind bis zum Endspiel durchanalysiert – macht auch keinen Sinn.
Was bleibt ?
Thematic Tournaments
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Thematic Tournaments
VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Re: Thematic Tournaments
Künftig sollten Thematurniere beim ICCF auch auf dem Server vermehrt angeboten werden. Ich sehe es genauso! Zwar wird es auch hier viele Remispartien geben, aber immerhin landet man nicht immer wieder in der gleichen Stellung. Mit Weiß kann man die Partie übrigens auch ohne Thematik in neue Gefilde lenken: So kann man nach 1.e4 c5 einfach 2.Le2 spielen. Auf 1.e4 e5 kann man mit 2.d4 das Mittelgambit einleiten. Dies ist gut spielbar! Auf 1.e4 e6 kann man das seltene aber ebenso gut spielbare 2.b3 spielen. Bis auf Caro-Kann hat man auf diese Weise mit Weiß fast alles abgedeckt. Und was kann man spielen, wenn man Schwarz hat? Abenteuer mit Schwarz unternimmt man besser nicht! Das geht nämlich meist ins Auge, weil sich Weiß ansonsten ein zu starkes Zentrum aufbauen kann.
Zuletzt geändert von JoergFuchs am Do 14. Aug 2025, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Thematic Tournaments
Moin,Schachhai.
Hilfe ist unterwegs.
Hier nochmal der PR-Manager:
Arno Nickel, Stephan Busemann u.a. haben sich schon eingehend damit beschäftigt, wie man mittelfristig dem Remistod entgehen kann. Es wird vermutlich auch wieder ein Thema beim nächsten ICCF-Kongress sein.
Mit 2 Reihen waagerecht zusätzlich mehr zum Schachbrett,ob damit die Engiens überhitzen und keine Ahnung mehr haben??
Hier nochmal SF.Fuchs ,was sind das für Testturniere?Vom 12.08.2025 Baue auf dich und eine Antwort
Unbalanced Openings Test Tournament
Viele Grüße aus Hamburg,
Pele
PS:liebe jugentliche und auch ältere Fernschach ist toll
Hilfe ist unterwegs.
Hier nochmal der PR-Manager:
Arno Nickel, Stephan Busemann u.a. haben sich schon eingehend damit beschäftigt, wie man mittelfristig dem Remistod entgehen kann. Es wird vermutlich auch wieder ein Thema beim nächsten ICCF-Kongress sein.
Mit 2 Reihen waagerecht zusätzlich mehr zum Schachbrett,ob damit die Engiens überhitzen und keine Ahnung mehr haben??
Hier nochmal SF.Fuchs ,was sind das für Testturniere?Vom 12.08.2025 Baue auf dich und eine Antwort
Unbalanced Openings Test Tournament
Viele Grüße aus Hamburg,
Pele
PS:liebe jugentliche und auch ältere Fernschach ist toll
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Re: Thematic Tournaments
Jörg Fuchs schrieb:
. Mit Weiß kann man die Partie übrigens auch ohne Thematik in neue Gefilde lenken: So kann man nach 1.e4 c5 einfach 2.Le2 spielen
Das ist eine Variante die ich selbst gründlich analysiert habe.
Von Matjas Pirs gibt es glaube ich auch einen Kurs. Auch TBG spielt das, diese Varianten sind fürs Fernschach aber nicht nützlich – die sind für Nahschach mit sehr kurzen Bedenkzeiten 3+1 bis5+10
Auf 1.e4 e5 ist auch 2.Lc4 interessant
Freue mich jetzt erstmal aufs Mittelgambit o E (hoffe es kommtzustande)
Anmelden Leute !!
. Mit Weiß kann man die Partie übrigens auch ohne Thematik in neue Gefilde lenken: So kann man nach 1.e4 c5 einfach 2.Le2 spielen
Das ist eine Variante die ich selbst gründlich analysiert habe.
Von Matjas Pirs gibt es glaube ich auch einen Kurs. Auch TBG spielt das, diese Varianten sind fürs Fernschach aber nicht nützlich – die sind für Nahschach mit sehr kurzen Bedenkzeiten 3+1 bis5+10
Auf 1.e4 e5 ist auch 2.Lc4 interessant
Freue mich jetzt erstmal aufs Mittelgambit o E (hoffe es kommtzustande)
Anmelden Leute !!
VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Re: Thematic Tournaments
Hallo Heiko!
In einem Punkt bin ich etwas anderer Meinung. Die Variante 1.e4 c5 2.Le2 ist von "The Big Greek" ausgiebig mit Engines analysiert worden und wird von ihm sogar als Kurs verkauft. Ich spiele es derzeit in 2 Fernschachpartien. Beide Partien befinden sich schon im Mittelspiel. Ich habe dort mit Weiß zwar noch keine entscheidenen Vorteile, bin mit den Stellungen aber durchaus zufrieden. Denn: Endlich habe ich mal was neues auf dem Brett! Bedeutet: Die Variante ist in jedem Fall auch für Fernschach geeignet. Ist jedenfalls meine Meinung.
In einem Punkt bin ich etwas anderer Meinung. Die Variante 1.e4 c5 2.Le2 ist von "The Big Greek" ausgiebig mit Engines analysiert worden und wird von ihm sogar als Kurs verkauft. Ich spiele es derzeit in 2 Fernschachpartien. Beide Partien befinden sich schon im Mittelspiel. Ich habe dort mit Weiß zwar noch keine entscheidenen Vorteile, bin mit den Stellungen aber durchaus zufrieden. Denn: Endlich habe ich mal was neues auf dem Brett! Bedeutet: Die Variante ist in jedem Fall auch für Fernschach geeignet. Ist jedenfalls meine Meinung.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Re: Thematic Tournaments
Hallo Jörg,
natürlich hat TBG dass ausführlich mit Stockfish 17.1 analysiert.
Er baut aber darauf, dass Schwarz ohne Engine spielt und durch ungenaue Züge sich dann Ansätze für Weiß ergeben.
Ich gehe davon aus, dass Schwarz immer den besten Enginezug spuielt und versuche diese zu widerlegen oder zumindest Schwachpunkte zu finden, wenn nicht tief genug analysiert wird.
Werde mir deine Partien nach Beendigung mal anschauen
Viel Glück
natürlich hat TBG dass ausführlich mit Stockfish 17.1 analysiert.
Er baut aber darauf, dass Schwarz ohne Engine spielt und durch ungenaue Züge sich dann Ansätze für Weiß ergeben.
Ich gehe davon aus, dass Schwarz immer den besten Enginezug spuielt und versuche diese zu widerlegen oder zumindest Schwachpunkte zu finden, wenn nicht tief genug analysiert wird.
Werde mir deine Partien nach Beendigung mal anschauen
Viel Glück
VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Re: Thematic Tournaments
Hallo Heiko!
Wie gesagt, derzeit laufen die beiden Partien noch auf dem LSS. Es handelt sich um das Turnier "ST-00241".
Wie gesagt, derzeit laufen die beiden Partien noch auf dem LSS. Es handelt sich um das Turnier "ST-00241".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast