Im Jubiläumspokal kommt das silli-System zur Anwendung.
Wie werden hier meine Gegner ermittelt ?
1. bekomme ich Gegner in meiner Ratingkategorie ?
2. werden Gruppen mit gleichem Ratingdurchschnitt gebildet ?
Dann könnte es passieren, dass meine Gegner (wie beim Schweizer Ko-Pokal 1. Runde) ca 600 Ratingpunkte unter mir liegen
3.wird ausgewürfelt , dann könnten ganz starke und ganz schwache Gruppen elomäßig entstehen
Eine weitere Frage:
Wie wird im Finale ein Gesamtsieger ermittelt, wenn dort 9 Gruppen a 14 Spieler beteiligt sind.
Wer weis da Bescheid ?
Heiko
silli-System
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 19:01
Re: silli-System
auch bei anderen Turnieren kommt das Silli-System vor.
ich habe jetzt eins mit 61 Teilnehmern bekommen. Habe leider keine Regel gefunden, wie die Paarungen gewählt werden. Als Zweiter der Setzliste habe ich gedacht, einen Querschnitt zu bekommen. Ist aber wohl anders; ich komme in meinen zwölf Partien fast alle aus dem oberen Spielstärkebereich, nur einen der letzten 15 der Rangliste. Es sieht so aus, als wären die Startnummern nicht gelost worden, sondern Startnummer = Rangliste der Elozahl. Dadurch liegt der Gegnerschnitt verschiedener Teilnehmer um mehr als 4 Cat. auseinander. Und diejenigen, die "Leichte" Gegner bekommen, werden bei Punktgleichheit fürs Weiterkommen bevorzugt.
Daher auch von mir die Frage: Wo kann man Einzelheiten nachlesen.
ich habe jetzt eins mit 61 Teilnehmern bekommen. Habe leider keine Regel gefunden, wie die Paarungen gewählt werden. Als Zweiter der Setzliste habe ich gedacht, einen Querschnitt zu bekommen. Ist aber wohl anders; ich komme in meinen zwölf Partien fast alle aus dem oberen Spielstärkebereich, nur einen der letzten 15 der Rangliste. Es sieht so aus, als wären die Startnummern nicht gelost worden, sondern Startnummer = Rangliste der Elozahl. Dadurch liegt der Gegnerschnitt verschiedener Teilnehmer um mehr als 4 Cat. auseinander. Und diejenigen, die "Leichte" Gegner bekommen, werden bei Punktgleichheit fürs Weiterkommen bevorzugt.
Daher auch von mir die Frage: Wo kann man Einzelheiten nachlesen.
freundliche Grüße
Josef Kloster
Josef Kloster
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: silli-System
Eine genaue Erklärung dieses Paarungssystems habe ich auf den ICCF-Seiten auch nicht finden können.
Am besten wendest Du Dich direkt an unseren Präsidenten Manfred Scheiba. Da er der ICCF-Delegierte ist, kann er Dir diese Frage eventuell beantworten oder im Zweifel die Fragen bei der zuständigen Regelkommission klären.
Am besten wendest Du Dich direkt an unseren Präsidenten Manfred Scheiba. Da er der ICCF-Delegierte ist, kann er Dir diese Frage eventuell beantworten oder im Zweifel die Fragen bei der zuständigen Regelkommission klären.
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 19:01
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Re: silli-System
Seit dem letzten Posting zu diesem Thema ist nun schon einige Zeit vergangen. Hat inzwischen jemand Erfahrung mit dem Silli-System gemacht? Was mich hierbei besonders beschäftigt: Kann ich auch gegen Gegner gepaart werden, die ein sehr viel geringeres Rating haben?
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 16:48
Re: silli-System
Hallo Jörg,
unser Turnier wird am 1.September auf dem ICCF Server gestellt und ich werde dann auf deine Frage antworten!!
unser Turnier wird am 1.September auf dem ICCF Server gestellt und ich werde dann auf deine Frage antworten!!
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Re: silli-System
Welches Turnier? Die Frage bezüglich des Silli-Systems war allgemein gehalten und bezog sich nicht auf ein bestimmtes Turnier.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Re: silli-System
das silly-System läuft wohl so ab wie jetzt neu in der Fußball-Champions-League
VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 4. Dez 2019, 11:01
- Wohnort: Berlin
Re: silli-System
Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,
wir werden am 5. September 2024 den Newsletter August veröffentlichen und unter der Ziffer 7 das 1. German Open des Deutschen Fernschachbundes e.V. ankündigen. Aus technischen Gründen konnten wir bis heute Abend Details dazu nicht veröffentlichen. Wir werden mehrere Turniergruppen in einer Staffelung der noch zu aktualisierenden neuen ICCF Wertungszahlen anbieten. In diesem Zusammenhang können wir gerne auf das Silli-System, den Normerwerb bzw. die allgemeine Durchführung eingehen, gleichwohl viele Fernschachfreunde in diesem Format schon Erfahrungen gesammelt haben. Erwähnt seien z.B. die gerade laufenden Dobri Semov Memorial Turniere bzw. die 5th Marian Vinchev Memorial Turniere der bulgarischen Föderation.
Viele Grüße
Ludger Heiermann
Berlin
wir werden am 5. September 2024 den Newsletter August veröffentlichen und unter der Ziffer 7 das 1. German Open des Deutschen Fernschachbundes e.V. ankündigen. Aus technischen Gründen konnten wir bis heute Abend Details dazu nicht veröffentlichen. Wir werden mehrere Turniergruppen in einer Staffelung der noch zu aktualisierenden neuen ICCF Wertungszahlen anbieten. In diesem Zusammenhang können wir gerne auf das Silli-System, den Normerwerb bzw. die allgemeine Durchführung eingehen, gleichwohl viele Fernschachfreunde in diesem Format schon Erfahrungen gesammelt haben. Erwähnt seien z.B. die gerade laufenden Dobri Semov Memorial Turniere bzw. die 5th Marian Vinchev Memorial Turniere der bulgarischen Föderation.
Viele Grüße
Ludger Heiermann
Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste