tschmidt hat geschrieben:Fragen an den/die Verantwortlichen in diesem Forum zum Thema
Nutzerrechte:
- Welche Benutzerstufen werden an Nutzer hier konkret vergeben?
- Gibt es eine offizielle Übersicht, welche Nutzer weitergehende Rechte über ‚registrierte Benutzer‘ hinaus haben?
- Weshalb können manche Nutzer Bekanntmachungen erstellen, andere aber nicht?
- Weshalb werden Nutzer, die seit mehreren Jahren hier im Chat angemeldet sind, noch unter der Rubrik ‚kürzlich registrierte Benutzer‘ geführt, während dies für andere Nutzer, die erst seit letztem Jahr registriert sind, nicht der Fall ist?
Hallo SF Schmidt.
Ich will versuchen ihre Fragen soweit wie möglich zu beantworten.
1. Es gibt für normale Benutzer nur die Benutzerstufen "kürzlich registrierte Benutzer" und "registrierte Benutzer". Darüber hinaus gibt es noch den Status des Moderators oder des Administrators (diese teilweise wieder unterteilt). Moderatoren haben meist nur in bestimmten Unterforen Berechtigungen (z.B. wenn auf Wunsch einer Mannschaft ein Mannschaftsforum eingerichtet wird, welches nur für die entsprechenden Mannschaftsmitglieder zu sehen ist. In diesem Fall erhält der Mannschaftsführer innerhalb dieses Unterforums Moderatorrechte). Man könnte rein theoretisch auch globale Moderatorenrechte einführen. Bei der geringen Anzahl an Posts in einem kleinen Forum wie diesen ist dies jedoch unnötig. In großen Foren, die entsprechend frequentiert werden, wird dies jedoch teilweise gemacht.
Die Benutzerrechte der normalen User sind fest definiert. Sie werden in der Regel nur innerhalb eines Mannschaftsforums teilweise ausgeweitet. Dies hat aber auf die globalen Rechte des Forums keine Auswirkung.
2. Da es außer Moderatoren und Administratoren keine Benutzer gibt, die über weitergehende Rechte verfügen, gibt es auch keine Übersicht. Innerhalb der Mannschaftsforen ist der jeweilige Moderator bekannt. Globale Admins oder Moderatoren sind unter "Schnellzugriff" ->> "Das Team" aufgeführt.
3. Es gibt keine Nutzer die Bekanntmachungen erstellen können. Ein Administrator kann jedoch einen solchen Thread bei Bedarf bzw. auf Antrag entsprechend aufwerten.
4. Dies hängt mit der Anzahl der Posts zusammen. Die Zeit der Anmeldung ist hier unwesentlich. Erst wenn jemand eine bestimmte Anzahl von Posts gesetzt hat, wird er vom "kürzlich registrierten Benutzer" zum "registrierten Benutzer". Dies soll verhindern, dass neue Mitglieder nur beitreten um Flaming zu betreiben und ist von der Software grundsätzlich gewollt, auch zur Abwehr von sogenannten Spambots. (sie glauben gar nicht wie viele Fakeanmeldungen jeden Monat reinkommen. Die meisten erkennt man anhand der Domain, meist russische oder asiatische Adressen, manche jedoch leider nicht). Dass registrierte Mitglieder dann teilweise auch noch in der Benutzergruppe "kürzlich registriert" aufgeführt sind, ist forenspezifisch. Die Hauptgruppe ist in diesem Fall jedoch "registrierte Mitglieder" mit den entsprechenden Rechten. Umgekehrt kann es theoretisch auch passieren, dass User die jahrelang angemeldet waren, sich aber über einen langen Zeitraum (1 Jahr und mehr) nicht mehr zu Wort gemeldet haben, zurückgestuft werden. Diese theoretische Möglichkeit wurde aber zumindest von mir nie angewendet.