neue BdF-Wesite

Alle Posts, die mit dem Thema Deutscher Fernschachbund e.V. (BdF) zu tun haben
tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

neue BdF-Wesite

Beitragvon tschmidt » Mi 15. Sep 2021, 21:02

Die neue BdF-Website ist am Start.

Ich muss hier und da noch etwas suchen, aber insgesamt finde ich sie gut gelungen.

In den News ist zu lesen:
15.09.2021 17:00 von Manfred Scheiba
Zum Start der neuen Website

...
Unser Forum wird z.Z. gewartet und ist mit allen Funktionen wieder erreichbar ab dem 20. September 2021.
...

Von Wartungsarbeiten kann ich hier nichts erkennen - ist auch ein externer Anbieter und daher nicht Aufgabe des BdF.
Oder gibt es bald wieder ein eigenes Forum in der fernschachbund.de-Domain?
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

SchulzR
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Jul 2018, 22:39

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon SchulzR » Mi 15. Sep 2021, 21:23

Hallo,

wenn ich unter "Schnellzugriffe" auf "Nachrichten" klicke,

Bild

erfolgt kein Absprung zur Nachrichten-Seite.
Mit freundlichen Grüßen
René Schulz

tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon tschmidt » Mi 15. Sep 2021, 21:42

tschmidt hat geschrieben:Unser Forum wird z.Z. gewartet und ist mit allen Funktionen wieder erreichbar ab dem 20. September 2021.

...

Von Wartungsarbeiten kann ich hier nichts erkennen - ist auch ein externer Anbieter und daher nicht Aufgabe des BdF.
Oder gibt es bald wieder ein eigenes Forum in der fernschachbund.de-Domain?


Auf Nachfrage beim BdF-Präsidenten wegen der fehlenden Verlinkung des Forums auf der neuen Homepage erhielt ich folgende Antwort von ihm:

Das Forum wird vom Geschäftsführer und Administration jetzt gewartet und wird dann wieder auf unsere Homepage verlinkt.
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Asmodis » Mi 15. Sep 2021, 22:29

Zuerst zum Forum:

Ja, es kann sein, dass ich das Forum kurzzeitig in den Wartungsmodus versetze. Durch die neue Webseite ist jetzt einiges an Arbeiten zu tun und da ich leider nur 2 Hände und so ganz nebenbei auch noch einen normalen Job habe, geht nun mal nicht alles gleichzeitig. Auch ich muss mich zumindest grob in die Administration der neuen Webseite einarbeiten. Das ist aber temporär zu sehen. Das Forum ist auch kein externer Anbieter sondern lediglich die Forensoftware ist eine frei verfügbare OpenSource Lösung eines externen Anbieters. Mit der Wartung haben die aber nichts zu tun und die Domain fernschach.org gehört dem BdF.

Bisher ist nur erst mal die Verlinkung auf der Webseite zum Forum "unsichtbar". Es werden in dieser Zeit bis 20.9. auch keine neuen User freigeschaltet. Aber da geht es nur um ein paar Tage.

Was Deine anderen Posts betrifft. Wenn Dir oder anderen ein Fehler auf der Webseite auffallen sollte, dann verwendet bitte hierfür das Supportformular auf der Webseite. Diese Meldungen gehen automatisch und zeitnah an Frank Hoppe und mich und können dann auch zeitnah bearbeitet werden. Im Forum liest zumindest Frank nicht regelmäßig mit und auch ich schaue jetzt nicht andauernd drauf. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Fehlermeldung übersehen wird definitiv größer.

Das Supportformular findet ihr auf der Webseite ganz oben rechts neben der Anmeldung oder hier: https://www.bdf-fernschachbund.de/support.html
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Schachhai
Beiträge: 271
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Schachhai » Sa 18. Sep 2021, 16:05

Die neue Homepage ist für Sehbehinderte unbrauchbar und daher umgehend vom Netz zu nehmen.
Dieses blendende Gelb ist zu ersetzen
Es bedarf mehr Kontrast, z. B.schwarze Schrift auf grünem Hintergrund statt gelb auf Weiß

@ alle im Vorstand
Wie kann man so etwas genehmigen ?
Habt ihr schon mal etwas von “barrierefrei” gehört , wohl nicht !

Heiko Krauß
VG
H Krauß

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Asmodis » Sa 18. Sep 2021, 16:54

Entsprechende Hinweise sind zwar auch von anderen (auch aus dem Vorstand) bereits eingegangen, jedoch möchte ich Dich trotzdem bitten, deine Beanstandungen als Fehlermeldung über das Supportformular auf der Webseite (ganz oben rechts) einzusenden. Frank Hoppe liest im Forum nicht mit und über das Supportformular bekommt er das Feedback direkt.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon tschmidt » Sa 18. Sep 2021, 17:50

Die Frage ging auch nicht an Frank Hoppe, sondern
@ alle im Vorstand

Und davon lesen hier mindestens zwei mit.

Verantwortlich für die fehlende Barrierefreiheit und sonstigen Mängel ist auch nicht Frank Hoppe. Denn der hat das geliefert, was der Vorstand bestellt hat. Sonst hätte der Vorstand es ja nicht freigegeben...

Verantwortlich ist der Vorstand und jener hat daher die Nachbesserungen bei seinem Vertragspartner einzufordern und nicht jedes Mitglied selbst. Denen fehlt nämlich das vertragliche Recht.
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

Schachhai
Beiträge: 271
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Schachhai » Sa 18. Sep 2021, 18:17

tschmidt hat geschrieben:Die Frage ging auch nicht an Frank Hoppe, sondern
@ alle im Vorstand

Und davon lesen hier mindestens zwei mit.

Verantwortlich für die fehlende Barrierefreiheit und sonstigen Mängel ist auch nicht Frank Hoppe. Denn der hat das geliefert, was der Vorstand bestellt hat. Sonst hätte der Vorstand es ja nicht freigegeben...

Verantwortlich ist der Vorstand und jener hat daher die Nachbesserungen bei seinem Vertragspartner einzufordern und nicht jedes Mitglied selbst. Denen fehlt nämlich das vertragliche Recht.


Danke für die Antwort
Dann bitte ich die Verantwortlichen (Vorstand) die Nachbesserungen beim Vertragspartner Frank Hoppe in Auftrag zu geben.
VG
H Krauß

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Asmodis » Sa 18. Sep 2021, 19:31

Wie gesagt, es wurde bereits (auch von Vorstandsmitgliedern) bemängelt. Nichtsdestotrotz bekommen Dinge die vergleichsweise oft im Supportformular angesprochen werden auch die höhere Priorität. Die Webseite ist jetzt neu und jedes Mitglied ist aufgerufen Kritik und Verbesserungsvorschläge über das Supportformular einzureichen. Genau dafür wurde es intgriert. Dort und nur dort werden sämtliche Fehlermeldungen und Änderungswünsche gesammelt, entsprechend priorisiert und dann nach und nach abgearbeitet. Wenn Du also etwas geändert haben willst, dann melde Dich bitte dort.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon tschmidt » Sa 18. Sep 2021, 19:56

Wie gesagt, es wurde bereits (auch von Vorstandsmitgliedern) bemängelt.

Und trotzdem von diesen freigegeben...?


Hoffentlich wurde die letzte Rate noch nicht bezahlt.... :evil:
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

sbloesl
Beiträge: 22
Registriert: Di 16. Jul 2019, 20:41

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon sbloesl » So 19. Sep 2021, 00:11

Schachhai hat geschrieben:Die neue Homepage ist für Sehbehinderte unbrauchbar und daher umgehend vom Netz zu nehmen.
Dieses blendende Gelb ist zu ersetzen
Es bedarf mehr Kontrast, z. B.schwarze Schrift auf grünem Hintergrund statt gelb auf Weiß


Ein Testtool zeigt, verglichen mit Seiten wie http://www.schachbund.de oder http://www.spiegel.de, relativ wenige Probleme hinsichtlich Barrierefreiheit an.

Farben/Zeichensatzgröße/Kontrast kann man außerdem vom Browser überschreiben lassen.
Im Firefox geht das in den Optionen im Bereich "Sprache und Erscheinungsbild". Ich gehe mal davon aus, dass andere Browser ähnliche Optionen anbieten.

Insofern finde ich den Tonfall einigermaßen daneben.

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Asmodis » So 19. Sep 2021, 01:15

Naja, so wichtig scheint es Schachfreund Schmidt ja nicht zu sein. Immerhin hat er es zwar 3mal geschafft im Forum zu posten, auf seine Meldung im Supportformular warten wir aber immer noch. Kann ja dann nicht so schlimm sein. Aber hauptsache man hat öffentlich genörgelt.

By the way: Welches Testtool haben Sie verwendet? Es gibt da ja mehrere, mehr oder weniger sinnvolle Tools dafür.

Was das Thema Browsereinstellungen betrifft haben Sie natürlich recht. Allerdings ist das für manche unerfahrene User teilweise natürlich schon eine Herausforderung, weswegen ich SF Schmidt in der Sache ja eigentlich recht gebe. Manch einer hat ja schon Probleme seinen Browsercache zu löschen und ich kenne nicht wenige ältere Schachfreunde, die dann warten bis Sohn oder Tochter das dann mal einstellt. Insofern: In der Sache ist die Kritik durchaus berechtigt. Nur macht eben der Ton die Musik. Es geht auch auf freundlichem und vor allem auf dem regulären Weg über das entsprechende Formular. Wenn man dann aber im Forum nur rumnörgelt, dort 3mal postet, es aber dann nicht über sich bringt ein wirklich simpel gehaltenes Supportformular auszufüllen, dann kann ich das wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Bekemann
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:27

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Bekemann » So 19. Sep 2021, 08:47

Barrierefreiheit ist eine strategische Größe. Wenn auf sie nicht geachtet oder wenn sie sogar trotz Hinweisen auf Defizite in noch nicht online gestellten Versionen übergangen wird, ist dies eine Diskussion wert.
Unser Verein hat sehr viele Mitglieder mit einem Handicap. Vor einigen Jahren hatten wir eine Informations- und Werbeserie mit dem Slogan "Fernschach als Lebenshilfe" durchgeführt. Darin haben wir die Bedeutung des Fernschachspiels gerade auch für diejenigen Menschen unter uns in den Fokus gestellt, die ein Handicap haben und gerade auch deshalb Fernschach als Teilhabe an Gesellschaft und Kontakten spielen. Wenn man beispielsweise nicht mehr so mobil ist wie früher, etwa weil man bewegungseingeschränkt ist oder Probleme mit dem Sehen hat, kann man immer noch Fernschach spielen. Voraussetzung für eine Teilhabe ist nur, dass man nicht durch Barrieren davon abgehalten wird.

Support ist grundsätzlich eine anwenderorientierte Unterstützung. Eine Support-Einrichtung ist grundsätzlich nicht dafür da, strategische Fehler aufzufangen, denn diese sollten bereits im Vorfeld verhindert werden, bevor also eine Website online geht. So sieht es wohl auch das Konzept unserer neuen Website vor. Zum Formular ist zu lesen: "Haben Sie Fehler auf unserer Website entdeckt oder haben Sie Fragen oder Wünsche zur Website. Dann füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus oder ...".
Zudem ist Support eine bilaterale Angelegenheit. Andere mögliche Betroffene oder am Thema Interessierte erfahren nichts von der Problematik. Dafür ist ein Forum da und dafür ist auch dieses Forum mal geschaffen worden. Ich habe diesen Satz unterstrichen, weil ich diese Aussage im wahren Wortsinn unterstreichen kann: Für diesen Zweck habe ich für das Angebot eines Forums und dieses Forums in unserem Verein gesorgt, auch gegen Widerstände und Vorbehalte.

Schachfreund Torsten Schmidt ist ganz sicher weiter interessiert und die Barrierefreiheit ist ihm auch ganz sicher weiter wichtig. Er hat bewiesen, dass er für den Verein da ist und ihm dessen Belange wichtig sind. Ich darf in Erinnerung bringen, dass er bald 20 Jahre ehrenamtlich für diesen Verein arbeitet. Als sein Vor-Vorgänger als Zentralturnierleiter für Jugendturniere weiß ich auch, dass auch in den Turnieren und anderen Fernschach-Belangen junger Menschen das Stichwort Barrierefreiheit eine Rolle spielt.
Ich kann auch beim besten Willen keine Formulierung in seinen Ausführungen erkennen, die unangemessen sein oder gar den Kommunikations- oder Forumsregeln widersprechen könnten.

Also bitte: Seriös bleiben, auf die Sache gezogen diskutieren und bitte nicht die Person angreifen, wenn die Meinung oder Argumentation in der Sache missfällt!

Ich schreibe auch nicht über das Support-Formular, obwohl ich die fehlende Barrierefreiheit als schweres Versäumnis sehe. Einer der Gründe dafür steht oben.

Wer sich einen guten Einstieg zur Barrierefreiheit im Web verschaffen möchte, kann auf aus meiner Sicht gute Informationen bei Wikipedia zurückgreifen (https://de.wikipedia.org/wiki/Barrieref ... Grundlagen). Hinweisen möchte ich dabei auf die Ausführungen zum Recht auf europäischer und deutscher Ebene, die unseren Verein nicht verpflichten, aber sehr gute Fingerzeige geben. Weiter hinweisen möchte ich auf die Statistik, die aussagt, dass Menschen mit Handicap häufiger als andere das Internet nutzen.
Und zum Rest - schauen Sie selbst!

Viele Grüße
Uwe Bekemann

Bekemann
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:27

Re: neue BdF-Wesite

Beitragvon Bekemann » So 19. Sep 2021, 10:06

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

ich habe in meinen Unterlagen gesucht und noch ein Dokument wiedergefunden, das unsere Tradition in Sachen Barrierefreiheit unterstreicht und in der sich der aktuelle Vorstand bewegt.
Ich war früher für die Einführung des Server-Fernschachs im BdF verantwortlich. Als PR-Manager war es aus dieser Aufgabe heraus, die ich schon ca. 2003 vom damaligen Vorstand übertragen bekommen hatte, in den Jahren 2007 bis 2008 für einen eigenen Fernschachserver zu sorgen, der unser Serverspiel als Gast bei einem privaten Anbieter ablösen sollte. Dies wurde uns dann im Herbst 2008 möglich, als unser BdF-Schachserver in den Betrieb ging.

Selbstverständlich war die Barrierefreiheit ganz oben auf der Liste dessen, was der Server möglichst gut schaffen sollte. Und wegen der Barrierefreiheit habe ich damals sogar eine politische Unterstützung für unseren Verein erlangt, die uns bei der Umsetzung geholfen hat und - hier jetzt nur als Nebenaspekt - große Vorteile bei der Finanzierung des Projektes gebracht hat.
Im August 2008 habe ich für unseren Verein ein Empfehlungsschreiben zum BdF-Schachserver von der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen erhalten. Dieses können Sie unter dem folgenden Link, der auf meine private Webseite führt, einsehen:
https://www.bekemann.de/bundesregierung ... r-2008.pdf.

Dies mag unterstreichen, welchen hohen Stellenwert die Barrierefreiheit immer für unseren Verein hatte. Dieser sollte für den aktuellen Vorstand Beispiel und Messlatte sein!

Nur am Rande: Dieses Empfehlungsschreiben hat ganz nebenbei auch dabei geholfen, dass wir rund 50 Prozent des Vermögensanteils im geschlossenen Leasing-Vertrag zum Kauf des Servers durch Sponsoring-Einnahmen abdecken konnten. Barrierefreiheit lohnt sich - erstens und ganz weit vorne menschlich, aber auch finanziell!

Viele Grüße
Uwe Bekemann

gmflash
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 17:28

Re: neue BdF-Wesite - Beschlussliste

Beitragvon gmflash » So 19. Sep 2021, 17:20

Ich hab das Thema Lesbarkeit jetzt in den Support gegeben, wie vermutlich 75 Andere auch. Ist zielführender als aggressives Rumnölen. Zu einem Teil ist das Problem ja bereits angegangen worden.

Ich finde im Übrigen die neue Webseite gut gelungen - großes Lob an alle Beteiligten!

Nun gibt es auch wieder eine Beschlussliste, was ich sehr begrüße. Leider geht die nur bis 30.6. Der Abnahmeprozess der Webseite ist somit (noch) nicht dokumentiert. So eine Beschlussliste sollte jedoch stets aktuell sein.


Zurück zu „Fernschach im BdF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste