Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft

Alle Posts, die mit dem Fernschach im ICCF zu tun haben
mdorer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 22:18

Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft

Beitragvon mdorer » Mi 19. Dez 2018, 13:39

Hallo Schachfreunde,
kann mir jemand sagen wieviel kostet es an der Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft teilzunehmen
und welche Qualli ich brauche ? Vor längerer Zeitt 2 Platz bei WM 668 und WM 225
und ICCF IM ELO 2355, reicht das aus oder muss ich mich um einen Freiplatz über den BdF bewerben ?
Viele Grüße
Manfred

TobiasHabermehl
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:06

Re: Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft

Beitragvon TobiasHabermehl » Do 20. Dez 2018, 03:52

Lieber Fernschachfreund Dorer,

1 Die folgenden Punkte beschreiben eine Vollqualifikation für die Vorrunde:
a) Teilnahme an einem der vorherigen oder laufenden Kandidatenturniere, wobei mindestens 40 % der möglichen Punkte erzielt wurden, wenn keine höhere Qualifikation vorliegt;
b) Teilnahme an einem der vorherigen oder laufenden Halbfinaltuniere, wobei mindestens 50 % der möglichen Punkte erzielt wurden, wenn keine höhere Qualifikation vorliegt;
c) Teilnahme an einer der vorherigen oder laufenden Vorrundengruppe, wobei Platz 3 oder 4 erreicht wurde oder mindestens 60% der möglichen Punkte erzielt wurden, jedoch keine Halbfinalqualifikation;
d) Sieg in einem ICCF-Weltturnier – Meisterklasse;
e) Teilnahme an einem der vorangegangenen oder laufenden ICCF-Weltcup-Finals, wobei mindestens 50 % der möglichen Punkte erzielt wurden (dies gilt nicht für ICCF-Veteranen-Cups oder die Schach960-Weltcup-Turniere);
f) Teilnahme an einer der vorhergehenden oder laufenden anerkannten Zonen-Meisterschaft mit einer durchschnittlichen Turnierbewertung von 2451 oder höher, wobei mindestens 50% der möglichen Punkte erzielt wurden;
g) Teilnahme an anerkannten Zonen-Meisterschaften mit einer durchschnittlichen Turnierbewertung von 2450 oder darunter, wobei Platz 3 oder 4 belegt wurde oder mindestens 60% der möglichen Punkte erzielt wurden;
h) Freiplatz des BdF, wobei die Wertungszahl unter 2400 liegt;
i) ICCF Internationaler Meister mit einer Wertungszahl über 2300 (*);
j) ICCF Senior International Master mit einer Wertungszahl von mehr als 2250 (*);
k) ICCF Großmeister;
(l) Wertungszahl von 2500 und höher.

(*) Die in dieser Richtlinie erwähnten Wertungszahlen beziehen sich auf eine der in den vorangegangenen 12 Monate nach Anmeldung beim TTC.

2 Eine Halbqualifikatione für eine Vorrunde erreicht, wer in einer Master Class den zweiten Platz belegt.

Die Qualifikationen dürfen natürlich nur 1x genutzt werden - es sei denn, sie hängen am Rating. (Punkte ab 1i)

Der Spaß dürfte 30 Euro kosten. Vielleicht mittlerweile etwas mehr.

Für Sie trifft (zumindest) 1i zu ==> Sie sind dabei!

mdorer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 22:18

Re: Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft

Beitragvon mdorer » Do 20. Dez 2018, 08:35

Lieber Schachfreund Habermehl,
danke für die Info. Wegen Startgeld werde ich beim Schatzmeister nachfragen. Viele Grüße
Manfred Dorer

kweber
Beiträge: 132
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 19:25
Wohnort: Aschheim

Re: Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft

Beitragvon kweber » Fr 21. Dez 2018, 09:07

Bei direct entry kostet es € 39,00. :shock:
K.W.

hdwunderlich
Beiträge: 47
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:50

Re: Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft

Beitragvon hdwunderlich » Fr 21. Dez 2018, 18:58

Tja, es gibt eben auch Vorteile, wenn man über den BdF meldet, da kostet es nur 25,50 EUR (https://www.bdf-fernschachbund.de/turni ... tional.pdf)

Schöne Grüße,
H.D. Wunderlich
Viele Grüße,
H.D. Wunderlich

mdorer
Beiträge: 55
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 22:18

Re: Vorrunde zur 43. Fernschach-Weltmeisterschaft

Beitragvon mdorer » Sa 22. Dez 2018, 19:38

Danke für die Info,13,50€ weniger bezahlt als über ICCF.
Viele Grüße
Manfred Dorer


Zurück zu „Fernschach ICCF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste