Hallo zusammen,
der Kongress und die anschließenden Abstimmungen sind beendet. Dabei wurde insbesondere beschlossen, dass die Föderationen von Russland und Belarus suspendiert werden. Die Anträge, auch die Spieler aus Russland bzw. Belarus zu suspendieren, wurden hingegen abgelehnt. Die konkreten Formulierungen der Anträge sowie die Abstimmungsergebnisse können auf der ICCF Homepage unter "ICCF Congresses" (deutsch: "ICCF Kongresse") eingesehen werden.
Einige Leser dieses Beitrages wissen vielleicht, dass ich mich (erfolgreich) dafür eingesetzt habe, auch den Schachfreunden aus Russland und Belarus die Teilnahme am kürzlich gestarteten offenen ICCF-Friedensturnier "Amici sumus" zu ermöglichen. Umso mehr freue ich mich über das Abstimmungsverhalten des deutschen Delegierten Manfred Scheiba. Er hat mit dazu beigetragen, dass die Schachfreunde aus Russland und Belarus nicht vom künftigen Spielbetrieb ausgeschlossen werden. Mich persönlich motiviert das Abstimmungsergebnis, auch weiterhin aktiv an den ICCF-Turnieren teilzunehmen. Übrigens hat (neben vielen anderen) auch der Delegierte der USA in diesem Sinne abgestimmt. Damit behält das Fernschach seine in der Sportwelt fast einzigartige Rolle, geprägt durch das Motto "Amici sumus".
Selbstverständlich äußere ich mich nicht im Namen oder Auftrag des BdF, es handelt sich nur um meine persönliche Meinung.
Schöne Grüße,
H.D. Wunderlich
ICCF Außerordentlicher Kongress 2022
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:50
ICCF Außerordentlicher Kongress 2022
Viele Grüße,
H.D. Wunderlich
H.D. Wunderlich
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 18. Apr 2021, 10:41
Re: ICCF Außerordentlicher Kongress 2022
Trotzdem wirft die Suspendierung viele Fragen auf.
Wenn alle russischen Mannschaften in der nächsten Saison der Champions League nicht mehr starten dürfen, wird die Anzahl der Mannschaften praktisch halbiert. Und wer steigt bei dieser Lage in die CL-A alles auf?
Aber die ICCF hat ja noch ein Jahr Zeit, das alles zu regeln.
Amici sumus
Klaus Dieter Meyer
Wenn alle russischen Mannschaften in der nächsten Saison der Champions League nicht mehr starten dürfen, wird die Anzahl der Mannschaften praktisch halbiert. Und wer steigt bei dieser Lage in die CL-A alles auf?
Aber die ICCF hat ja noch ein Jahr Zeit, das alles zu regeln.
Amici sumus
Klaus Dieter Meyer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste