Warum er Fernschach spielt hat er mir nicht verraten.Noch nicht.Am 22.08. spielt er ein Turnier in Barcelona.Keine Ahnung was für eins?Mal sehen ,aber A -Turnier
Leider hat er gegen mich nicht 1.e4 gespielt.Hätte gerne 1....d5 gespielt .Inzwischen schiebt er mich mit Bauer f5 ,g4 , h4 ,und wohl g5 zusammen

Wie sieht die Eröffnung beim Fernschach aus?Es gibt ein Artikel ist 3. ... Da5 kaput ?Ich habe inzwischen 27 Partien auf dem Brett.Alle mit 3. ...Da5 .13 Partien sind Remis.Die Zeit wird mehr Aufschluß bieten.Es gibt noch soviele Varianten
Supi, Luis Paulo (2572) - Carlsen, Magnus (2865)
Banter Blitz, 28.5.2020
1. e4 d5 2. exd5 Dxd5 3. Sf3 Lg4 4. Le2 Sc6 5. Sc3 Dd7 6. h3 Lxf3 7. Lxf3 O-O-O 8. O-O Sd4 9. a4!? (Ein an dieser Stelle neuer Zug) Kb8 10. Sb5 Sxf3+ 11. Dxf3 a6 12. c4?! (hyperaggressives Spiel von Supi - in einer Blitzpartie chancenreich) e5? (Schwarz sollte den Springer nehmen: 12...axb5! 13. axb5 Dd3 mit Gewinnstellung. Aber es ist nachvollziehbar, daß man in einer Blitzpartie das mögliche weiße Gegenspiel nach 14. Dd1 Dxc4 15. b4! Dxb4 16. Dc2 als bedrohlich ansieht) 13. d4 exd4 14. Lf4 axb5 15. axb5 Ld6 16. Ta2 Df5 17. Tfa1 Kc8 (Jetzt beendet ein Supi-Keulenschlag die Partie) 18. Dc6!! (1-0)
Nakamura, Hikaru (2736) - Firouzja, Alireza (2728)
Carlsen Invitational, Vorrunde, 22.4.2020
1. e4 d5 2. exd5 Dxd5 3. Sc3 Da5 4. b4!? Dxb4 5. Tb1 Dd6 6. d4 Dd8 7. Lc4 Sf6 8. Sf3 e6 9. O-O Le7 10. Se5 O-O 11. Te1 c5? (Dieser natürlich aussehende Zug ist ein ernster Fehler. Weiß kommt darauf zu entscheidender Linienöffnung.) 12. d5! exd5 13. Sxd5 Le6 14. Sxf7!! (Dieser Springer kann auf drei Arten geschlagen werden, aber alle führen zum Verlust, wie leicht ersichtlich ist. Firouzja streckte daher die Waffen. 1-0)
Fischer, Robert James - Addison, William
Interzonenturnier Palma de Mallorca, 3. Runde, 11.11.1970
1. e4 d5 2. exd5 Dxd5 3. Sc3 Dd8 4. d4 Sf6 5. Lc4 Lf5 6. Df3 Dc8 7. Lg5! (Verliert keine Zeit mit der Deckung von c2, sondern entwickelt sich kraftvoll weiter.) Lxc2 8. Tc1 Lg6 9. Sge2 Sbd7 10. O-O e6 11. Lxf6 gxf6? (Besser 11.-Sxf6 12.d5 e5 mit haltbarer Stellung.) 12. d5 e5 13. Lb5 Le7 14. Sg3 a6 15. Ld3 Dd8 16. h4 h5 17. Lf5 Sb6 18. Sce4! Sxd5 19. Tfd1 c6 20. Sc3 Db6 21. Txd5! cxd5 22. Sxd5 Dxb2 23. Tb1 Dxa2 24. Txb7 (1-0)
GM Carlsen, Magnus (2831) - IM Rozman, Levy (2347)
5+0 Blitz mit beer goggles, Paris, 25.10.2024
1. e4 d5 (Skandinavisch ist neben Caro-Kann die Hauptwaffe von Levy gegen 1.e4.) 2. exd5 Dxd5 3. Sc3 Da5 4. d4 Sf6 5. Sf3 Lf5 6. Lc4 e6 7. Ld2 Lb4 (Das ist Levys Leib- und Magenvariante, die er schon häufig auf dem Brett hatte. Der Hauptzug ist 7.-c6.) 8. a3 Lxc3 9. Lxc3 Db6 10. De2 O-O 11. O-O-O (Weiß steht mit seinem Läuferpaar + Raumvorteil leicht besser, aber die schwarze Stellung ist sehr fest.) Sd5 (Weicht von einer im Januar gespielten Partie Laddha - Rozman ab, in der er 11.-Sc6 gespielt hatte.) 12. Se5!! (Eine brillantes strategisches Konzept, das bisher erst in einer Fernpartie zu sehen war. Normalsterbliche spielen hier 12.Lxd5.) Sxc3 13. bxc3 Sc6 14. g4 (14. Sd7! Da5 15. Kb2 Tfd8 16. Sc5 Db6+ 17. Lb3 += /Kurylo,R - Polsterer,H /ICCF 2021) Lg6? (Notwendig war zuerst der Abtausch 14... Sxe5) 15. Sxg6 (Der Fisch gibt 15.Sd7! mit Überführung des Springers nach c5 analog der vorigen Anmerkung als stärker an.) hxg6 16. h4 (Nutzt sofort die auf g6 geschaffene Angriffsmarke aus.) Da5? (Damit erreicht Schwarz nichts. Besser 16... Sa5) 17. Kb2 Db6+ 18. Ka2 Se7 19. h5 Sd5 20. Lxd5 exd5 21. h6?! (Sieht sehr logisch aus, aber danach kann Schwarz sich halten. Stärker 21.f4!) Tfe8 22. Dd2 Df6? (22.-Db5 mit Gegenspiel auf den weißen Feldern hält das Gleichgewicht.) 23. hxg7 (Jetzt gibt es keine Verteidigung mehr.) Kxg7 24. Dh6+ Kg8 25. Td3 Dg7 26. Dh2 Te6 27. Th3 (Aljechins Kanone entfaltet mörderische Kraft.) Kf8 28. Th8+ Ke7 29. Dxc7+ Kf6 30. Txa8 Kg5 31. Dg3 Kf6 32. g5+ Kf5 33. Df3+ Kxg5 34. Tg1+ Kh6 (... und mit 2 Sekunden auf der Uhr ...) 35. Dh3 (Matt 1-0)
Grüße ,Pele